Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Überbackene Hähnchenbrustfilets

Bild: Überbackene Hähnchenbrustfilets - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.47 Sterne von 105 Besuchern
Kosten Rezept: 6.16 €        Kosten Portion: 1.54 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 23.47 €       Demeter 22.7 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 Hähnchenbrustfiletsca. 3.69 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
6 ELPflanzenölca. 0.10 €
4 Scheibe(n)Emmentalerca. 1.50 €
1 BundFrühlingszwiebelnca. 0.33 €
200 gKnollensellerieca. 0.40 €
4 Möhrenca. 0.38 €
1 ELWeinessigca. 0.06 €
Estragonblättchen - zum Garnierenca. 0.13 €

Zubereitung:

Backofen auf 175°C vorheizen.

Fleisch abbrausen, trockentupfen, salzen und pfeffern. In der Hälfte des Öls auf beiden Seiten 4 Minuten kräftig anbraten. In eine gefettete Auflaufform setzen und im Ofen 15 Minuten garen.

Je eine Scheibe Emmentaler auf die Filets legen, weitere 5 Minuten überbacken.

In der Zwischenzeit Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe teilen. Sellerie und Möhren schälen. Beides in feine Stifte schneiden und porrtionsweise in kochendem Salzwasser 5 Minuten blanchieren. Herausnehmen und gut abtropfen lassen.

Gemüse auf einer Platte anrichten. Aus Essig, Salz, Pfeffer sowie übrigem Öl eine Marinade rühren und über das Gemüse träufeln. Die Hähnchenbrustfilets darauf setzen, mit Estragon garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Überbackene Hähnchenbrustfilets werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Emmentaler am Stück  *   Essig - Weißweinessig  *   Estragon - frisch  *   Frühlingszwiebeln  *   Hühnchenbrust-Filet  *   Knollensellerie  *   Möhren (Karotten)  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Hähnchen Käse Sellerie


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Altdeutscher Kartoffeltopf mit PfifferlingenAltdeutscher Kartoffeltopf mit Pfifferlingen   4 Portionen
Preise: Discount: 14.58 €   EU-Bio: 14.93 €   Demeter: 26.95 €
Rindfleisch in 1 1/2 cm große Würfel schneiden und im heißen Fett kräftig anbraten. Mit je der Hälfte Brühe und Weißwein aufgießen und    
Pförtchen nach Großmutters ArtPförtchen nach Großmutters Art   1 Rezept
Preise: Discount: 0.49 €   EU-Bio: 0.72 €   Demeter: 0.83 €
Zutaten gut verrühren. Die Pförtchenpfanne heiß werden lassen, in jede Vertiefung ganz wenig Schmalz geben, den Teig hineinfüllen, goldbraun ausbacken, wenden   
Scharfe Bohnensuppe mit WürstchenScharfe Bohnensuppe mit Würstchen   4 Portionen
Preise: Discount: 7.07 €   EU-Bio: 7.24 €   Demeter: 7.41 €
Den Boden eines großen Kochtopfes mit dem Öl bedecken und heiß werden lassen. Zwiebeln und Lauchstange in Ringe schneiden und zusammen mit der zerdrückten   
Schlehen-GinSchlehen-Gin   1 Rezept
Preise: Discount: 10.40 €   EU-Bio: 10.40 €   Demeter: 10.40 €
Die Früchte waschen, verlesen, abtropfen lassen und abtrocknen. Die Schlehen und den Kandis in eine Flasche mit weitem Hals füllen, den Gin darübergießen.   
Aloo Jeera - Bratkartoffeln indian styleAloo Jeera - Bratkartoffeln indian style   4 Portionen
Preise: Discount: 1.42 €   EU-Bio: 1.95 €   Demeter: 3.16 €
Diese indische Variante der Bratkartoffel eignet sich nicht nur als Beilage. Mit einem Salat der Saison ergibt Aloo Jeera eine leckere Hauptmahlzeit. Kartoffeln im   


Mehr Info: