skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kartoffel-Ricotta-Knödel mit Champignon-Tomaten-Butter

         
Bild: Kartoffel-Ricotta-Knödel mit Champignon-Tomaten-Butter - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.26 Sterne von 23 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.21 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.15 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.77 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Knödel:
400 g   mehlig kochende Kartoffeln, - gekocht und geschält ca. 0.48 € ca. 0.53 € ca. 0.90 €
200 g   Ricotta, passiert ca. 1.43 € ca. 1.43 € ca. 1.43 €
60 g   Mehl ca. 0.04 € ca. 0.05 € ca. 0.09 €
2    Eigelbe ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Champignon-Tomaten-Butter:
30 g   Butterschmalz ca. 0.48 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €
100 g   weiße Champignons ca. 0.57 € ca. 0.57 € ca. 0.57 €
100 g   Champignons - braun ca. 0.24 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   getrocknete Tomaten - fein gewürfelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
80 g   Butter ca. 0.64 € ca. 0.57 € ca. 0.80 €
2 EL   Oliven, gewürfelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Salbei, gehackt ca. 0.30 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
1 EL   Petersilienblätter, gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Rucolapesto:
1 Bund   Rucolasalat ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
50 ml   Olivenöl ca. 0.45 € ca. 0.46 € ca. 0.32 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 g   Parmesan - gerieben ca. 0.74 € ca. 0.97 € ca. 0.97 €
30 g   Pinienkerne ca. 1.37 € ca. 1.37 € ca. 1.37 €

Zubereitung:

Die Kartoffeln ausdämpfen lassen, durch die Kartoffelpresse drücken
und mit den restlichen Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten. Den
Teig flach drücken, einen kleinen Löffel von dem Rucolapesto
daraufgeben, vorsichtig schließen und kleine Knödel formen. Diese in
siedendem Salzwasser ca. 10 Minuten langsam ziehen lassen, danach
abtropfen.

Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Die in Ecken geschnittenen
Champignons beigeben, kross anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Die
Tomaten, Butter, Oliven, Petersilie und Salbei beigeben, kurz mitbraten
lassen.

Die Knödel zu den Pilzen geben, kurz mitbraten lassen und mit der
"Pilzbutter" anrichten.

Rucolapesto:
Die Stiele vom Rucolasalat ausputzen. Die Salatblätter waschen und gut
trocknen. In einem Mixer mit dem Olivenöl, Salz und Pfeffer pürieren.
Den geriebenen Parmesan und die Pinienkerne dazugeben und weitermixen,
bis eine glatte Paste entsteht.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kartoffel-Ricotta-Knödel mit Champignon-Tomaten-Butter werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kartoffel-Ricotta-Knödel mit Champignon-Tomaten-Butter Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kartoffel-Ricotta-Knödel mit Champignon-Tomaten-Butter erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Butterschmalz  *   Champignons frisch - Egerlinge  *   Champignons frisch - weiß  *   Eier - halb  *   Kartoffeln - mehlig  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan, gerieben  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pinienkerne  *   Ricotta  *   Rucola  *   Salbei - frisch - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - getrocknet - gesalzen  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Champignon  *   Hauptspeise  *   Knödel  *   Pesto  *   Pilz  *   Rauke

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gloria-Torte - Variation 1

Gloria-Torte - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~7.24 €
EU-Bio: ~8.01 €
Demeter: ~8.13 €

Eier mit Wasser und Zucker schaumig schlagen, Mehl und Backpulver locker unterheben. Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen und im vorgeheizten ...

Dinkelsterne

Dinkelsterne1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.15 €
EU-Bio: ~6.09 €
Demeter: ~7.07 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 60 Dinkelsterne. Weiche Butter und Agavendicksaft oder Honig gut vermischen. Gewürze und Zitronenschale dazugeben. ...

Fischcurry mit Rhabarber

Fischcurry mit Rhabarber4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.91 €
EU-Bio: ~10.32 €
Demeter: ~10.50 €

Fisch abbrausen, trocken tupfen und in mundgerechte Würfel schneiden. Mit einem Teil des Zitronensaftes beträufeln. Dann salzen und pfeffern und zugedeckt kalt ...

Kaninchen mit Oliven - Coniglio con le olive

Kaninchen mit Oliven - Coniglio con le olive4 Portionen
Preise:
Discount: ~18.96 €
EU-Bio: ~19.13 €
Demeter: ~19.20 €

Das Kaninchen in Portionsstücke schneiden, abspülen, trockentupfen und mit Cayennepfeffer würzen. Möhre und Sellerie klein würfeln, Knoblauchzehe hacken, Tomaten ...

Aprikosen-Kirsch-Kuchen mit Quarkcreme

Aprikosen-Kirsch-Kuchen mit Quarkcreme1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.67 €
EU-Bio: ~16.22 €
Demeter: ~16.40 €

Die Teigzutaten zu einem glatten Teig verkneten. Ca. 30 Minuten kaltstellen. Kirschen und Aprikosen abtropfen lassen. Für die Füllung Fett und Zucker schaumig ...

Werbung/Advertising