Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Auberginen-Auflauf - Variation 2

Bild: Auberginen-Auflauf - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.55 Sterne von 29 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.07 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >4.48 €       Demeter  >4.39 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1.25 kgAuberginenca. 3.11 €
Salzca. 0.00 €
2 Schalottenca. 0.05 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
1 Thymianzweig 
3 ELOlivenölca. 0.38 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
2 Eierca. 0.34 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Die Auberginen schälen und längs in dünne Scheiben schneiden. Mit einer dicken Salzschicht bestreuen und eine Stunde ziehen lassen.

Schalotten, Knoblauch und Thymian hacken. Ofenform mit etwas Öl ausstreichen.

Auberginen spülen, auspressen und trockentupfen. In eine Pfanne schichten, dazwischen die gehackten Zutaten und das Lorbeerblatt verteilen. Das restliche Öl darübergeben und zugedeckt fünfzehn Minuten köcheln lassen.

Lorbeerblatt entfernen und die Masse im Mixer pürieren. Die Eier schlagen, darunterziehen und mit Pfeffer würzen. In die Form füllen und diese in ein heißes Wasserbad stellen. In der unteren Hälfte in den 200 o heißen Ofen schieben und ca. 40-50 Minuten backen. Am Schluss soll die Masse weich, aber nicht flüssig sein.

Tipp: Diesen Auberginenauflauf können Sie wie eine Mousse anrichten und warm oder kalt auftischen. S. Hahnloser schlägt dazu eine Tomatensauce vor, die sie aus frischen Tomaten zubereitet.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Auberginen-Auflauf - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Eier - Größe M  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Thymian - Bund


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aubergine Gemüse Gratin


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Greyerzer GratinGreyerzer Gratin   4 Portionen
Preise: Discount: 4.05 €   EU-Bio: 4.55 €   Demeter: 4.87 €
Das Brot in kleine Würfelchen schneiden. Den Knoblauch schälen und sehr fein hacken. In einer beschichteten Bratpfanne die Speckwürfelchen im eigenen Fett   
Ravgchöch aus dem SaanenlandRavgchöch aus dem Saanenland   4 Portionen
Preise: Discount: 2.61 €   EU-Bio: 2.76 €   Demeter: 3.37 €
Ravgchöch... Raven nannte man früher in der Schweiz die Steckrüben oder Bodenkohlrabi. Dieses Wurzelgemüse aus der Kohlfamilie gedieh im Saanenland recht gut,   
Auberginen Dip - MtabbalAuberginen Dip - Mtabbal   4 Portionen
Preise: Discount: 2.65 €   EU-Bio: 3.13 €   Demeter: 3.13 €
Den Backofen auf 180 Grad C vorheizen, die Auberginen auf einem Blech in die Mitte des Ofens geben und garen lassen, bis die Haut schwarz und das Fleisch weich   
Chinakohl-RouladenChinakohl-Rouladen   4 Portionen
Preise: Discount: 8.15 €   EU-Bio: 6.61 €   Demeter: 10.15 €
Milch mit 60 ml Wasser aufkochen, Reis hinzufügen und bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten gar kochen lassen. Speck sehr fein würfeln. Zwiebel abziehen und   
Dattelmakronen mit NüssenDattelmakronen mit Nüssen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.92 €   EU-Bio: 5.67 €   Demeter: 5.67 €
Den Backofen auf 170 Grad vorheizen. Die Oblaten auf dem Backblech verteilen. Die Datteln entsteinen und das Fruchtfleisch in feine Streifen schneiden. Ein Viertel   


Mehr Info: