Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Greyerzer Gratin

Bild: Greyerzer Gratin - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.55 Sterne von 11 Besuchern
Kosten Rezept: 4.05 €        Kosten Portion: 1.01 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.55 €       Demeter 4.87 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 Scheibe(n)Weißbrotca. 0.24 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
100 gSpeckwürfelchenca. 0.48 €
2 ELButterca. 0.16 €
100 gGruyereca. 1.49 €
0.5 BundPetersilieca. 0.36 €
5 Eierca. 0.85 €
500 mlMilch - lauwarmca. 0.48 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.02 €

Zubereitung:

Das Brot in kleine Würfelchen schneiden. Den Knoblauch schälen und sehr fein hacken.

In einer beschichteten Bratpfanne die Speckwürfelchen im eigenen Fett knusprig braten. Das Bratfett bis auf ein Esslöffel abgießen.

Die Butter zum Speck geben und aufschäumen lassen. Dann die Brotwürfelchen beifügen und knusprig rösten. Am Schluß den Knoblauch untermischen und kurz mitdünsten. Alles in eine Gratinform verteilen.

Den Käse entrinden und klein würfeln. Über die Speck-Brot-Mischung verteilen. Petersilie fein hacken. Mit Eiern, Milch, Salz, Pfeffer und Muskatnuss gut verquirlen. Über die Zutaten in der Gratinform geben.

Den Gratin im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Schiene 30 bis 35 Minuten backen.

Heiß mit einem Salat der Saison servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Greyerzer Gratin werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Greyerzer - Gruyere  *   Knoblauch  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speck  *   Weißbrot


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Gratin Käse Pikant


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

BananenteeBananentee   5 Portionen
Preise: Discount: 3.28 €   EU-Bio: 3.69 €   Demeter: 3.69 €
Eine Spezialität aus der Karibik - Rastaman läßt grüßen. Bananen waschen, der Länge nach aufschneiden, dann mit dem Zimt in Wasser kochen, bis sich die   
Berliner Kartoffelsuppe - Variation 1Berliner Kartoffelsuppe - Variation 1   2 Portionen
Preise: Discount: 4.32 €   EU-Bio: 4.57 €   Demeter: 6.03 €
Die Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden. Sellerie, Möhren, zwei Zwiebeln und das Weiße vom Lauch klein schneiden. Alle Gemüse in der Brühe ca. 20   
Kornelkirschen-SauceKornelkirschen-Sauce   1 Rezept
Preise: Discount: 1.93 €   EU-Bio: 1.91 €   Demeter: 1.96 €
Entsteinte Früchte mit Wasser, einem Teil des Rotweins, Butter, Koriander und der Zimtstange langsam eine Stunde lang kochen und dann durch ein Sieb passieren.    
Hähnchen-Gemüse-PfanneHähnchen-Gemüse-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 6.06 €   EU-Bio: 23.38 €   Demeter: 22.22 €
Hähnchenfilets waschen, trockentupfen und in feine Streifen schneiden. 2/3 vom Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Fleischstreifen hinzufügen und etwa 3 Minuten   
Kartoffel-KürbisgulaschKartoffel-Kürbisgulasch   4 Portionen
Preise: Discount: 6.30 €   EU-Bio: 7.93 €   Demeter: 8.76 €
Für Nicht-Schweizer (die soll es geben *ggg*): Peperoni sind hier Gemüsepaprika und wer keinen sauren Halbrahm bekommen kann, der begnügt sich mit Sauerrahm   


Mehr Info: