Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Dattelmakronen mit Nüssen

Bild: Dattelmakronen II - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.96 Sterne von 26 Besuchern
Kosten Rezept: 4.92 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.67 €       Demeter 5.67 €       

Zutaten für 1 Rezept:

250 ggetrocknete Dattelnca. 1.24 €
3 Eiweißca. 0.25 €
180 gZuckerca. 0.27 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
2 ELVanillezuckerca. 0.09 €
75 gMandeln - gemahlenca. 0.67 €
75 gHaselnüsse - geriebenca. 0.75 €
100 gSchokoladen-Fettglasurca. 0.45 €
50 Backoblaten - 50 mmca. 0.69 €

Zubereitung:

Den Backofen auf 170 Grad vorheizen. Die Oblaten auf dem Backblech verteilen. Die Datteln entsteinen und das Fruchtfleisch in feine Streifen schneiden. Ein Viertel der Streifen zum Garnieren beiseite stellen.

Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen, nach und nach den Zucker, das Salz und den Vanillezucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis der Eischnee steif ist und glänzt. Die Mandeln, die Haselnüsse und die Dattelstreifen miteinander mischen und mit dem Schneebesen unter den Eischnee heben.

Mit zwei feuchten Teelöffeln kleine Häufchen von der Schaummasse abnehmen und auf die Oblaten setzen. Die Makronen auf der mittleren Schiene im Backofen etwa 20 Minuten backen.

Die Dattelmakronen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Die Schokoladen-Fettglasur im heißen Wasserbad schmelzen lassen. Auf jede Makrone ein Schokoladenhäubchen setzen und darauf je 2 Dattelstreifen über Kreuz anrichten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Dattelmakronen mit Nüssen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backoblaten rund - 50 mm  *   Eier - halb  *   Getrocknete Datteln  *   Haselnusskerne gemahlen  *   Kuvertüre - Vollmilch  *   Mandeln - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Vanillinzucker - g  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gebäck Plätzchen Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

KriegsbrotKriegsbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 0.89 €   EU-Bio: 1.43 €   Demeter: 1.49 €
Es sollte wohl ein Kriegskuchen werden, eben mit dem was noch da ist, falls es noch da ist. Es bleibt der Phantasie überlassen, wann beispielsweise Kaffe durch   
Apfel-Aprikosen-ChutneyApfel-Aprikosen-Chutney   4 Portionen
Preise: Discount: 4.55 €   EU-Bio: 5.86 €   Demeter: 6.29 €
Statt Trockenfrüchten kann man auch 500 g frische Aprikosen verwenden. Das Chutney wird dabei jedoch flüssiger. In einer Pfanne Ingwer, Koriander, Senf und   
Cenci alla Fiorentina - Frittierte PutzlappenCenci alla Fiorentina - Frittierte Putzlappen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.26 €   EU-Bio: 1.42 €   Demeter: 1.65 €
In deutschen Kochbüchern hat dieses Rezept den Untertitel "Im Fettbad ausgebackene Schürzkuchen". Die Italiener sagen da einfach Putzlappen dazu und eine gewisse   
GrupfterGrupfter   15 Portionen
Preise: Discount: 8.05 €   EU-Bio: 12.32 €   Demeter: 13.72 €
"Grupfter" ist die fränkische Bezeichnung für den bayerischen "Obatzdn", also angemachten Camembert, eine klassische Biergartenspezialität. Da in diesem Rezept   
Käsesuppe mit Hackfleisch und PorreeKäsesuppe mit Hackfleisch und Porree   1 Rezept
Preise: Discount: 16.89 €   EU-Bio: 14.00 €   Demeter: 20.35 €
Das Gehackte anbraten, die Brühe und den Porree hinzugeben. Das ganze ca. 40 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss den Schmelzkäse unterrühren, das Ganze mit   


Mehr Info: