Werbung/Advertising
Karpfen in Biersauce
:© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
Schalotten und Sellerie in einen Fischtopf geben und mit 50 Gramm Butter anbraten. Lebkuchen über das Gemüse reiben.
Backofen auf 150° (Umluft: 130°) vorheizen.
Karpfen unter fließendem kalten Wasser waschen und in dem Siebeinsatz auf das Gemüse stellen. Mit Salz und Pfeffer würzen, Thymian, Rosmarin und Lorbeer dazu geben, Bier angießen. Der Fisch soll ganz mit Flüssigkeit bedeckt sein.
Karpfen im geschlossenen Topf im Backofen (Mitte) bei 150° etwa 1 Stunde garen.
Topf aus dem Ofen nehmen. Karpfen auf ein Platte legen und im Ofen bei 60° (Umluft: 50°) warm halten.
Fischsud bei starker Hitze einkochen lassen, bis er sämig ist. Durch ein Sieb streichen und wieder zurück in den Topf geben. Restliche Butter und Mehl einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Karpfen in Portionsstücke teilen und auf der Sauce servieren.
Dazu: Kartoffelpüree
Wenn Sie keinen Fischtopf besitzen, binden Sie den Karpfen in ein Küchentuch, damit er nicht zerfällt und garen in so im Sud.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Karpfen in Biersauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Karpfen in Biersauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Karpfen in Biersauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Spargelsalat in kaltem Schinkenrahm
2 PortionenPreise:
Discount: ~16.08 €
EU-Bio: ~17.03 €
Demeter: ~27.40 €
Spargel dünn schälen, unten abschneiden und in leichtem Salzwasser ca. 20 Minuten mit etwas Butter auf den Biss garen. Währenddessen Sauerrahm, Joghurt, Sahne, ...
Spargelgemüse mit Pilzen und Erbsen
4 PortionenPreise:
Discount: ~8.48 €
EU-Bio: ~8.89 €
Demeter: ~13.02 €
Spargel schälen und in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Champignons waschen, putzen, vierteln. Zuckerschoten waschen, putzen. Einen Liter Wasser mit Salz, Zucker ...
Weiße Sauce
6 PortionenPreise:
Discount: ~0.27 €
EU-Bio: ~0.30 €
Demeter: ~0.33 €
Hühnerbrühe in einer Kasserolle erhitzen, dann Milch, Salz, Schmalz, Glutamat, Sherry und Pfeffer zufügen. Sobald die Flüssigkeit aufkocht, die mit drei ...
Birnen auf Bohnen in Specksauce
4 PortionenPreise:
Discount: ~12.95 €
EU-Bio: ~16.33 €
Demeter: ~16.46 €
Schweinefleisch, geputztes Suppengrün und die geviertelte Zwiebel mit Wasser bedeckt aufsetzen, würzen und mit Essig säuern. Eine gute Stunde sacht köcheln ...
Blumenkohlauflauf
1 RezeptPreise:
Discount: ~11.85 €
EU-Bio: ~13.60 €
Demeter: ~13.60 €
Blumenkohl waschen, in Röschen teilen und in Salzwasser kochen. Die weichen Röschen herausnehmen, abtropfen lassen und das Kochwasser aufbewahren. Ricottakäse ...
Werbung/Advertising