Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Birnen auf Bohnen in Specksauce

Bild: Birnen auf Bohnen in Specksauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.68 Sterne von 57 Besuchern
Kosten Rezept: 11.95 €        Kosten Portion: 2.99 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 15.59 €       Demeter 15.73 €       

Zutaten für 4 Portionen:

750 gSchweinefleisch zum Kochenca. 6.68 €
2 BundSuppengrünca. 0.65 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
0.5 Tasse(n)Essigca. 0.03 €
4 reife Birnenca. 1.59 €
300 ggrüne Bohnenca. 1.20 €
100 gdurchwachsener Speckca. 1.00 €
1 ELMehlca. 0.01 €
0.25 lsüße Sahneca. 1.36 €
1 Prise(n)Bohnenkrautca. 0.04 €

Zubereitung:

Schweinefleisch, geputztes Suppengrün und die geviertelte Zwiebel mit Wasser bedeckt aufsetzen, würzen und mit Essig säuern.

Eine gute Stunde sacht köcheln lassen, dann die geschälten Birnen einlegen. Etwa 15 Minuten nur ziehen lassen.

Inzwischen in Salzwasser die Bohnen knackig gar kochen, unter fließendem eiskalten Wasser abschrecken.

Speck fein würfeln oder in Streifchen schneiden und auslassen. Mit Mehl bestäuben und dieses hell anrösten. Mit 1/4 Liter Fleisch-Birnen-Brühe angießen, etwa 10 Minuten kochen. Sahne und das Bohnenkraut dazufügen und abschmecken. Bohnen darin erhitzen.

Das Bohnengemüse in einer großen Schüssel anrichten, Fleisch in dünneren Scheiben darauflegen und mit den ganzen oder in Stücken geschnittenen Birnen umlegen.

Als Beilage reicht man beispielsweise Kartoffelknödel.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Birnen auf Bohnen in Specksauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Birnen   *   Bohnenkraut - getrocknet  *   Essig - Branntweinessig  *   geräucherter Bauchspeck  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Schweineschulter  *   Stangenbohnen  *   Suppengrün - Bund  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleischgerichte Gemüse Obst Schwein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

ZwiebelbutterZwiebelbutter   4 Portionen
Preise: Discount: 2.19 €   EU-Bio: 1.92 €   Demeter: 2.70 €
Feingeschnittene Zwiebel in etwas Butter braun braten. Restliche Butter zufügen bis sie aufschäumt. Feingeschnittenen Apfel und Salz zufügen. Wegen der   
Hähnchenbrust mit Kirschen und grünem PfefferHähnchenbrust mit Kirschen und grünem Pfeffer   2 Portionen
Preise: Discount: 7.21 €   EU-Bio: 24.30 €   Demeter: 23.56 €
Für die Sauce Rotwein und Zucker aufkochen. Den Geflügelfond dazugeben und auf die Hälfte einkochen lassen. Den grünen Pfeffer zugeben und die Sauce   
Schlipfkrapfen aus OsttirolSchlipfkrapfen aus Osttirol   4 Portionen
Preise: Discount: 3.76 €   EU-Bio: 4.10 €   Demeter: 4.84 €
- Weizen- und Roggenmehl mit 1 Prise Salz mischen. Öl und 200 ml lauwarmes Wasser zugeben und zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Teig in   
Aprikosen-Marmelade mit MandelnAprikosen-Marmelade mit Mandeln   1 Rezept
Preise: Discount: 7.18 €   EU-Bio: 7.58 €   Demeter: 7.58 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für 4 Gläser á 450ml gedacht. Die Mandeln mittelfein hacken. Den Zucker in einen Topf geben und goldbraun   
Wirsingnester mit PetersiliensauceWirsingnester mit Petersiliensauce   4 Portionen
Preise: Discount: 4.90 €   EU-Bio: 4.92 €   Demeter: 6.04 €
Den Bulgur in der Gemüsebrühe zusammen mit dem Curry oder Kurkuma in ungefähr 15 Minuten garen. Den Wirsing in die einzelnen, ganzen Blätter zerlegen. Diese   


Mehr Info: