Werbung/Advertising
Kaninchenfilet auf Blattsalaten
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Schalotten fein würfeln und mit den übrigen Zutaten für die Vinaigrette verrühren. Kräuter hacken und unter die Vinaigrette heben.
Salate putzen, waschen und gut abtropfen lassen. Auf 4 Teller verteilen. Die geputzten und in Scheiben geschnittenen Radieschen darüber verteilen.
Kaninchenrücken im Öl von allen Seiten kräftig anbraten und in ca. 5 Minuten fertig braten. Nach ca. eine Minute die Kaninchenlebern zugeben und mitbraten. Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Vinaigrette über den Salat träufeln, Fleisch darauf anrichten.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kaninchenfilet auf Blattsalaten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kaninchenfilet auf Blattsalaten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kaninchenfilet auf Blattsalaten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Sauerkrautkuchen mit Nüssen und Rosinen

Preise:
Discount: ~4.13 €
EU-Bio: ~4.57 €
Demeter: ~4.81 €
Die Sultaninen vorab etwa eine Stunde in Wasser aufquellen lassen. Mehl, Butter und Salz in einer Schüssel mit den Händen fein reiben. Wasser in kleinen Portionen ...
Kartoffelauflauf mit Schinken

Preise:
Discount: ~3.16 €
EU-Bio: ~2.91 €
Demeter: ~3.46 €
Pellkartoffeln kochen (am besten im Schnellkochtopf), abziehen, erkalten lassen und in Scheiben schneiden. Schinkenspeck und Zwiebeln würfeln und mischen. ...
Apfelmuswähe

Preise:
Discount: ~4.55 €
EU-Bio: ~5.44 €
Demeter: ~5.74 €
Das Rezept für den süßen Mürbteig befindet sich ...
Haferflockenwaffeln

Preise:
Discount: ~1.39 €
EU-Bio: ~1.84 €
Demeter: ~1.89 €
Die Eier trennen, Haferflocken mit kalter Milch übergießen und 2 Stunden quellen lassen. Zucker, Zitronenschale, Salz, weiche Butter und Eigelbe unterrühren. Eiweiß ...
Gemüsekoteletts - Sabzi Chop

Preise:
Discount: ~3.23 €
EU-Bio: ~4.91 €
Demeter: ~4.13 €
Kartoffeln, Möhren und rote Bete waschen, schälen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden. In einem Topf mit Wasser geben und bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten ...
Werbung/Advertising