Werbung/Advertising
Kabeljaufilet mit Spargel und Kräutersauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
1. Spargel waschen, schälen, in gleichgroße Bündel binden.
2. Wasser zum Kochen bringen, Spargelabschnitte und Schalen ca. 15 Minuten sieden lassen.
3. Fond passieren, Salz, Zucker und etwas Butter zugeben, wieder zum Kochen bringen.
4. Spargelbündel in den kochenden Fond geben, zudecken, ca. 12 Minuten gar ziehen lassen.
5. Spargel aus dem Fond nehmen, auskühlen lassen, in ca. 5 - 6 cm große Stücke schneiden, mehlieren.
6. Sesamkörner mit Creme fraiche mischen, Spargelstücke darin wälzen.
7. In heißem Pflanzenöl frittieren, herausnehmen, auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
8. Spargelfond auf die Hälfte einkochen lassen, Creme fraiche zugeben, aufkochen lassen, Speisestärke mit (1 Tl) Wasser verrühren, damit abbinden.
9. Kräuter hacken, zugeben, im Mixer fein pürieren.
10. Sauce wieder in den Topf geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken, Sahne schlagen, unterheben.
11. Butter in einer Pfanne schön schaumig werden lassen, Kabeljaufilet langsam darin braten, mit Salz und Pfeffer würzen, in Scheiben schneiden.
12. Zum Anrichten die heiße Kräutersauce kreisförmig auf einem vorgewärmten Teller anrichten, Spargel dekorativ darauf verteilen, gebratene Kabeljauscheiben dazu legen.
13. Als Garnitur empfehlen sich kleine Blättchen oder Sträusschen der verwendeten Kräuter.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kabeljaufilet mit Spargel und Kräutersauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kabeljaufilet mit Spargel und Kräutersauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kabeljaufilet mit Spargel und Kräutersauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Offene Ravioli mit Kastanien-Zucchini-Füllung

Preise:
Discount: ~6.51 €
EU-Bio: ~10.79 €
Demeter: ~10.66 €
Hartweizen und Dinkel in der Getreidemühle zu feinem Mehl mahlen, bzw. gleich beim Einkauf mahlen lassen, zusammen mit den übrigen Zutaten für die Nudeln zu einem ...
Apfeldessert Tosca

Preise:
Discount: ~6.22 €
EU-Bio: ~7.04 €
Demeter: ~7.03 €
Äpfel schälen, Kerngehäuse ausstechen, Äpfel quer halbieren und in eine gefettete Auflaufform setzen. Äpfel mit Zitronensaft und Portwein begießen. Mandeln mit ...
Rotkohl-Tofu-Salat mit Walnüssen

Preise:
Discount: ~3.45 €
EU-Bio: ~4.13 €
Demeter: ~4.78 €
Zwiebel würfeln, Tofu gröber würfeln. Rotkohl sehr fein schneiden. Ein Viertel der Birne mit Zitronensaft beträufeln und beiseite legen, den Rest in kleine Stücke ...
Frittierte Plätzchen mit Käse - Panzerotti al Formaggio

Preise:
Discount: ~2.95 €
EU-Bio: ~4.07 €
Demeter: ~3.77 €
Die Zutaten für dieses Rezept ergeben ca. 18 Stück. Aus der Hefe, der Milch, dem Mehl, Salz und dem Wasser nach dem Grundrezept einen Pizzateig herstellen. Den Teig ...
Agis Tellersülze

Preise:
Discount: ~10.94 €
EU-Bio: ~11.06 €
Demeter: ~11.28 €
Tellersülze eignet sich auch hervorragend zur Verwertung von Bratenresten. Das Schweinefleisch in feine Scheiben schneiden und auf 4-8 Teller ...
Werbung/Advertising