Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Huhn nach Art von Bordeaux

Bild: Huhn nach Art von Bordeaux - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.67 Sterne von 6 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.83 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.06 €       Demeter  >3.34 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 Kleinere Poulets 
2 Rüeblica. 0.19 €
1 kl.Lauchca. 0.40 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
10 gEingesottene Butterca. 0.13 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
75 gSpeckwürfelchenca. 0.36 €
1 ELMehlca. 0.01 €
1 lGuter Bordeaux-Wein 1/3 - weiß, 2/3 rot 
4 Knoblauchzehenca. 0.15 €
1 ELTomatenpüreeca. 0.02 €
4 Zweig(e)Thymianca. 0.16 €
4 Zweig(e)Petersilieca. 0.15 €
300 gSaucenzwiebelchenca. 0.29 €
10 gButterca. 0.07 €

ZUM SERVIEREN
4 Scheibe(n)Toastbrot 
10 gButterca. 0.07 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €

Zubereitung:

Die Poulets in Stücke schneiden. Flügelspitzen sowie Bauchteile für die Sauce auf die Seite legen.

Rüebli, Lauch und Zwiebeln rüsten und würfeln.

Die Pouletteile salzen und pfeffern und in der Butter kräftig anbraten. Herausnehmen.

Den Speck zum Bratensatz geben und knusprig rösten. Dann Flügelspitzen, Bauchteile und Gemüse beifügen und mitrösten. Das Mehl darüberstäuben und alles gut wenden.

Die beiden Weinsorten dazugießen. Die geschälten und halbierten Knoblauchzehen, das Tomatenpüree sowie die Kräuter beifügen und alles auf ca. 6 dl (bei 1 Liter Wein) einkochen lassen. Durch ein Sieb passieren und entfetten.

Diesen Sud in die Pfanne zurückgeben und nachwürzen. Die Pouletstücke hineinlegen (Schenkel und Flügel unten, Bruststücke darauf legen) und zugedeckt während ca. dreissig Minuten gar ziehen lassen.

Die Perlzwiebelchen eine Minute in kochendes Wasser geben. Abschütten und kalt abschrecken. Den Wurzelansatz wegschneiden und die Zwiebeln aus der Haut drücken. In der Butter ca. zehn Minuten dünsten. Zum Poulet geben.

Die Toastbrotscheiben in Dreiecke schneiden und in der Butter beidseitig rösten. Dann mit einer Ecke in die Sauce und anschließend in die fein gehackte Petersilie tauchen. Zum Huhn servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Huhn nach Art von Bordeaux werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Butterschmalz  *   Knoblauch  *   Möhren (Karotten)  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sandwichtoast - Weizen  *   Schalotten  *   Speck  *   Thymian - Bund  *   Tomaten - passiert  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Geflügel Hähnchen Wein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Reginette mit Pfifferlingen, Leber und SalbeiReginette mit Pfifferlingen, Leber und Salbei   4 Portionen
Preise: Discount: 22.58 €   EU-Bio: 22.46 €   Demeter: 22.94 €
Bei den Reginette handelt es sich um breite Bandnudeln mit gewelltem Rand. Man kann sie durch Pappardelle oder andere breite Bandnudeln ersetzen. Pfifferlinge   
Waldorfsalat mit Apfel und BirneWaldorfsalat mit Apfel und Birne   4 Portionen
Preise: Discount: 2.50 €   EU-Bio: 3.17 €   Demeter: 4.17 €
Den Sellerie fein raspeln und sofort mit Zitronensaft beträufeln, damit er sich nicht verfärbt. Apfel und Birne in Scheiben oder kleine Schnitze schneiden und   
Hähnchencurry mit Pilzen, Mango und BananeHähnchencurry mit Pilzen, Mango und Banane   2 Portionen
Preise: Discount: 7.33 €   EU-Bio: 24.72 €   Demeter: 24.72 €
Die Hähnchenkeulen abbrausen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Kokosmark, gemahlenen Kümmel, Cayenne-Pfeffer, Currypulver und wenig Jodsalz in eine   
Aal in SalbeibutterAal in Salbeibutter   4 Portionen
Preise: Discount: 60.92 €   EU-Bio: 61.32 €   Demeter: 61.36 €
Aal waschen, trockentupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Aalstücke im heißen Fett ca. 10 Minuten braten. Abgeriebene Zitronenschale, -saft, Salz,   
Ahorn-HollandaiseAhorn-Hollandaise   1 Rezept
Preise: Discount: 4.38 €   EU-Bio: 4.00 €   Demeter: 4.83 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 250 ml Ahorn-Hollandaise. Apfelessig und Ahornsirup zusammen mit den Pfefferkörnern offen zur Hälfte einkochen. Den   


Mehr Info: