skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Hirschlasagne im Steinpilzfond

         
Bild: Hirschlasagne im Steinpilzfond - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.22 Sterne von 23 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.08 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.42 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.96 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

400 g   Hirschfleisch (Ragout von - Schulter, etc.) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Sellerie und Karotten - (geschält) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel (gehackt) ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
2 EL   Butter ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €
1 EL   Thymian ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
12    Wacholderbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20    Weiße Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Tomatenmark ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
0.25 l   Rindsuppe ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
60 g   Butter zum Abschmecken ca. 0.48 € ca. 0.43 € ca. 0.60 €
2 EL   Preiselbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Grüner Pfeffer ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
16    Lasagneblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜR DIE SAUCE MORNAY
60 g   Butter ca. 0.48 € ca. 0.43 € ca. 0.60 €
60 g   Griffiges Weizenmehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 ml   Milch - lauwarm ca. 0.47 € ca. 0.58 € ca. 0.52 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
4 EL   Geriebener Parmesan ca. 1.19 € ca. 1.55 € ca. 1.55 €
2    Eigelbe ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
FÜR DEN STEINPILZFOND
1    Zwiebel (gehackt) ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
300 g   Steinpilze ( oder 60 g - getrocknete Pilze) ca. 5.97 € ca. 5.97 € ca. 5.97 €
300 ml   Rindsuppe ca. 0.59 € ca. 0.59 € ca. 0.59 €
100 ml   Sahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
   Maisstärkemehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Petersilie - gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz, weißer Pfeffer ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Fleisch und Gemüse fein faschieren. Zwiebeln in Butter anschwitzen, Fleisch dazugeben, Gewürze mörsern und dazugeben. Tomatenmark zugeben und mitrösten, mit Suppe aufgießen, wenig salzen und zugedeckt weich kochen (dauert ca. 35 Minuten ). (Nach Belieben getrocknete Steinpilze dazugeben.) Mit Salz, Pfeffer, Preiselbeeren und mit Butter abschmecken.

Für die Sauce: In einem Topf Butter erhitzen, Mehl darin anschwitzen lassen, mit Milch aufgießen und kräftig durchkochen. Mit Salz und Muskatnuss abschmecken und mit Dotter und Parmesan versetzen.

Für den Steinpilzfond: Zwiebeln in Butter goldgelb anbraten, Pilze dazugeben, kräftig durchrösten (nach Bedarf vor dem Weiterkochen klein hacken). Mit Suppe aufgießen und ca. 10 Minuten kochen lassen. Ober dazugeben, aufkochen, mit Speisestärke binden und abschmecken.

Lasagneblätter kochen und mit dem Hirschsugo und der Sauce Mornay abwechselnd in eine Form schichten und mit Sauce Mornay abschließen. Im Rohr bei 180° ca. 40 Minuten garen.

Hirschlasagne mit dem Steinpilzfond servieren.

Getränk: Zweigelt Selektion 2002, Weingut Pimpel, kräftiger Rotwein

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Hirschlasagne im Steinpilzfond werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Hirschlasagne im Steinpilzfond Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Hirschlasagne im Steinpilzfond erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Knochenbrühe/Rinderbrühe - Eigene Herstellung  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Nudeln - Lasagne  *   Parmesan, gerieben  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Pfefferkörner grün - in Lake  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Salz und Pfeffer  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Speisestärke  *   Steinpilze  *   Thymian  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Wacholderbeeren  *   Wildpreiselbeeren  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Hirsch  *   Pilze  *   Teigwaren  *   Wild

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gebackene Eselsohren

Gebackene Eselsohren4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.62 €
EU-Bio: ~6.83 €
Demeter: ~6.68 €

Milch, Eier, Zucker gut verrühren. Jedes Milchbrötchen der Länge nach in zwei Teile schneiden und in die Milchmasse legen und etwa 15-20 Minuten ziehen lassen. Dann ...

Jota

Jota4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.41 €
EU-Bio: ~6.42 €
Demeter: ~6.54 €

Bohnen über Nacht einweichen. Bohnen und gewürfelten Speck in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Zum Kochen bringen und etwa 1 1/2 Stunden garen, wenn nötig ...

Bananen-Spießchen

Bananen-Spießchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.54 €
EU-Bio: ~2.83 €
Demeter: ~3.24 €

Da Bananen nicht unbedingt ausschließlich als Obst angesehen werden, kann man sie durchaus auch als pikante Häppchen zum Aperitif reichen. In diesem Fall wird der ...

Kompott aus süßen Kirschen

Kompott aus süßen Kirschen1 Rezept
Preise:
Discount: ~28.72 €
EU-Bio: ~29.52 €
Demeter: ~29.52 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 5 Gläser mit 750 ml Inhalt. Das Kirschkompott lässt sich 12 Monate lagern. Es passt hervorragend zu Mehlspeisen wie etwa ...

Fruchtiger Rote-Bete-Salat

Fruchtiger Rote-Bete-Salat2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.68 €
EU-Bio: ~1.87 €
Demeter: ~1.78 €

Rote Bete trockentupfen und in Scheiben schneiden. Von 2 Orangen oben und unten eine dicke Scheibe abschneiden. Orangen mit einem scharfen Messer so schälen, dass ...

Werbung/Advertising