Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Jota

Bild: Jota - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.21 Sterne von 76 Besuchern
Kosten Rezept: 4.86 €        Kosten Portion: 1.21 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.59 €       Demeter 6.34 €       

Zutaten für 4 Portionen:

400 ggetrocknete weiße Bohnenca. 0.79 €
100 gdurchwachsener Speckca. 1.00 €
2 kl.Weißkohlköpfeca. 0.99 €
2 ELKümmelca. 0.28 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
Salzca. 0.00 €
3 ELOlivenölca. 0.38 €
2 Knoblauchzeheca. 0.08 €
2 ELMehlca. 0.03 €
100 gMaismehlca. 0.36 €

Zubereitung:

Bohnen über Nacht einweichen. Bohnen und gewürfelten Speck in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Zum Kochen bringen und etwa 1 1/2 Stunden garen, wenn nötig etwas Wasser zugeben.

Kohlköpfe waschen, vierteln und die Strünke herausschneiden, zusammen mit Kümmel, Lorbeerblatt, etwas Salz und wenig Wasser 2-3 Minuten kochen, den Topf dabei schütteln. 2 Esslöffel Öl erhitzen, den geschälten und gehackten Knoblauch darin bräunen und anschließend herausnehmen.

Mehl in das heiße Fett rühren und unter Rühren 2-3 Minuten anschwitzen lassen. Kohl zugeben und 5 Minuten dünsten. Jetzt den Kohl in den Topf mit den gekochten Bohnen schütten, das restliche Öl zugeben und nach und nach das Maismehl hineinstreuen. Dabei öfters umrühren.

Das Ganze nun 30 Minuten kochen und, wenn nötig, noch Wasser angießen. Abschmecken und heiß servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Jota werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkerne - weiß  *   geräucherter Bauchspeck  *   Kümmel ganz  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Maismehl  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weißkohl  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Italien Kohl Suppen Vorspeisen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Rhabarberkompott mit SahneRhabarberkompott mit Sahne   1 Rezept
Preise: Discount: 3.10 €   EU-Bio: 3.28 €   Demeter: 3.10 €
Rhabarberstangen schälen und in kleine Stücke schneiden. In wenig Wasser mit Zucker, Zitronenschale und Zimt ca. 5 Minuten kochen. Herausnehmen und den Sud   
Käseaufstrich mit KräuternKäseaufstrich mit Kräutern   1 Rezept
Preise: Discount: 4.49 €   EU-Bio: 6.35 €   Demeter: 6.39 €
Frischkäse in eine Schüssel geben und mit Mineralwasser so lange verrühren, bis eine cremige Masse entsteht. Knoblauch schälen und durch eine Presse zur   
Bohnen-Schinken-TopfBohnen-Schinken-Topf   4 Portionen
Preise: Discount: 8.25 €   EU-Bio: 7.39 €   Demeter: 24.64 €
Die Bohnen putzen und einmal durchbrechen. Die Kartoffeln würfeln, die Zwiebeln vierteln. Die Zwiebeln in heißem Olivenöl glasig dünsten, die Kartoffeln   
Bananensuppe - Variation 2Bananensuppe - Variation 2   1 Rezept
Preise: Discount: 1.16 €   EU-Bio: 1.40 €   Demeter: 1.65 €
Die Zwiebel und der Knoblauch werden in kleine Würfel geschnitten. Anschließend in der Butter goldgelb angeschwitzt. Nun kommt die gewürfelte Banane dazu und   
Bayerische FastenknödelBayerische Fastenknödel   1 Rezept
Preise: Discount: 2.48 €   EU-Bio: 2.73 €   Demeter: 3.18 €
Ein etwas älteres Rezept, erkennbar an der leicht antiquierten Sprache. Sechs altbackene Semmeln werden eingeschnitten, mit 1/2 Liter lauwarmer Milch angenetzt,   


Mehr Info: