Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Griechischer Rindfleischtopf - Stifado

Bild: Griechischer Rindfleischtopf - Stifado - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.28 Sterne von 57 Besuchern
Kosten Rezept: 36.56 €        Kosten Portion: 9.14 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 41.59 €       Demeter 41.5 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgMageres Rindfleisch - (z. B. Keule)ca. 29.90 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
6 ELOlivenölca. 0.77 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
150 gTomatenmarkca. 0.37 €
750 mlFleischbrühe - (Instant)ca. 3.16 €
1 Zimtstangeca. 0.50 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
4 ELRotweinca. 0.08 €
4 ELRotweinessigca. 0.26 €
1 kgSchalottenca. 0.98 €
100 gFeta-Schafskäseca. 0.72 €

Zubereitung:

Fleisch waschen, trockentupfen, in 4-5 cm große Würfel schneiden, salzen und pfeffern.

Öl in einem Schmortopf erhitzen. Fleisch darin portionsweise kräftig anbraten. Knoblauch pellen und zum Fleisch pressen. Tomatenmark zufügen und leicht andünsten. Mit Brühe ablöschen, Zimtstange, Lorbeerblatt, Wein und Essig unterrühren. Fleisch bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel ca. 45 Minuten schmoren. 2. Schalotten schälen, zum Fleisch geben und weitere 30 Minuten schmoren, bis die Zwiebeln weich sind.

Stifado nochmals abschmecken und mit fein zerbröseltem Feta servieren. Dazu schmeckt frisches Fladenbrot und ein grüner Salat.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Griechischer Rindfleischtopf - Stifado werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Rotweinessig  *   Französischer Landrotwein  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Klare Brühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rinderfilet  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Tomatenmark  *   Zimtstangen (Ceylon)


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eintopf Griechenland Rind


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Emmi-TorteEmmi-Torte   1 Rezept
Preise: Discount: 8.94 €   EU-Bio: 9.39 €   Demeter: 10.25 €
Aus den vorgenannten Zutaten einen Teig fertigen. Teig in zwei Teile teilen und in je eine Springform geben. Für die Füllung Eiweiß mit Zucker steif   
Gänsekeulen in Rotwein geschmortGänsekeulen in Rotwein geschmort   4 Portionen
Preise: Discount: 13.61 €   EU-Bio: 13.70 €   Demeter: 13.96 €
Gänsekeulen mit Salz, Pfeffer und Beifuß einreiben, von beiden Seiten gut anbraten und aus der Pfanne nehmen. Apfel (mit Schale und Kerngehäuse) und Zwiebeln in   
Chutney aus Geraspelten Gurken - Kheere Ke LacheChutney aus Geraspelten Gurken - Kheere Ke Lache   6 Portionen
Preise: Discount: 1.22 €   EU-Bio: 1.22 €   Demeter: 1.26 €
Gurkensalat mal anders. Heute: indisch ... Gurken schälen und halbieren. Kerne herausschaben und wegwerfen. Die Gurken in eine Schüssel raspeln. Zudecken und   
Überbackener Blumenkohl mit WeinkartoffelnÜberbackener Blumenkohl mit Weinkartoffeln   4 Portionen
Preise: Discount: 8.34 €   EU-Bio: 8.76 €   Demeter: 9.48 €
Blumenkohl senkrecht in vier dicke Scheiben schneiden. In wenig Salzwasser acht Minuten kochen. Abtropfen lassen. Aufgespaltete Erbsen in wenig Salzwasser drei   
OlivenaufstrichOlivenaufstrich   1 Rezept
Preise: Discount: 2.05 €   EU-Bio: 3.47 €   Demeter: 3.51 €
Bitte beim Kauf der Zutaten auf Qualität achten. Oliven, die mit Eisengluconat auf schwarz getrimmt wurden, kommen nicht in Frage! Die Oliven grob hacken. Die   


Mehr Info: