Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Überbackener Blumenkohl mit Weinkartoffeln

Bild: Ãœberbackener Blumenkohl mit Weinkartoffeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.29 Sterne von 17 Besuchern
Kosten Rezept: 8.34 €        Kosten Portion: 2.08 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.76 €       Demeter 9.48 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 mittelgr.Blumenkohl - (etwa 1,5 kg)ca. 2.79 €
Salzca. 0.00 €
750 gErbsenschotenca. 2.24 €
40 gMargarine - oder Butterca. 0.10 €
40 gMehlca. 0.03 €
0.5 lMilch - lauwarmca. 0.48 €
1 ELZitronensaftca. 0.04 €
100 gCheddar-Käseca. 1.18 €

Für die Weinkartoffeln:
500 gKartoffelnca. 0.54 €
0.25 lWeißweinca. 0.89 €
Salzca. 0.00 €
0.25 TLKorianderkörnerca. 0.04 €

Zubereitung:

Blumenkohl senkrecht in vier dicke Scheiben schneiden. In wenig Salzwasser acht Minuten kochen. Abtropfen lassen. Aufgespaltete Erbsen in wenig Salzwasser drei Minuten kochen.

Fett in einem Topf schmelzen. Mehl zugeben und kurz andünsten. Milch langsam zugießen und unter Rühren bei kleiner Hitze fünf Minuten kochen. Zitronensaft und die Hälfte der Erbsen unterrühren. Sauce halbieren und den geraffelten Käse in der einen Hälfte davon schmelzen. Sauce mit Salz abschmecken.

Blumenkohl in eine ofenfeste Form legen, mit der Käsesauce bestreichen und mit den restlichen Erbsen bestreuen. Im auf 250 Grad vorgeheizten Backofen hellbraun überbacken.

Mit der restlichen Sauce servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Überbackener Blumenkohl mit Weinkartoffeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blumenkohl  *   Cheddar  *   Erbsen - grün  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Koriandersamen  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Blumenkohl Gemüsegerichte Kartoffel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Cipolle in Agrodolce - Zwiebeln süß-sauer - Variation 1Cipolle in Agrodolce - Zwiebeln süß-sauer - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 2.14 €   EU-Bio: 2.55 €   Demeter: 3.83 €
Agrodolce ist im Italienischen die Bezeichnung für süß-sauer. Dieses Zwiebelgericht schmeckt sowohl kalt, als auch warm zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder   
Apfelkrapfen mit Mokka-SauceApfelkrapfen mit Mokka-Sauce   4 Stück
Preise: Discount: 4.65 €   EU-Bio: 5.32 €   Demeter: 5.29 €
Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Früchte in dünne Scheibchen schneiden. Die Walnusskerne grob hacken. Äpfel, Nüsse, Orangenschale,   
Bratapfel in Orangen-KaramelgeleeBratapfel in Orangen-Karamelgelee   2 Portionen
Preise: Discount: 1.87 €   EU-Bio: 2.07 €   Demeter: 2.07 €
Äpfel gut waschen, Kernhaus entfernen und in kleine 2 cm große Stücke schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Orange mit dem Messer bis auf das   
Amaranth-Gemüse-PfanneAmaranth-Gemüse-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 3.11 €   EU-Bio: 3.56 €   Demeter: 3.74 €
Amaranth nach Grundrezept zubereiten: Die Körner werden, ähnlich wie Reis, gewaschen und dann mit der zweifachen Menge Wasser aufgekocht. Dann lässt man sie bei   
Toast AlpenglühnToast Alpenglühn   4 Portionen
Preise: Discount: 3.85 €   EU-Bio: 3.82 €   Demeter: 4.07 €
Für die Sauce in einer kleinen Pfanne die Butter schmelzen; die übrigen Zutaten beigeben, gut verrühren und zu einer festen Sauce aufkochen. Etwas auskühlen   


Mehr Info: