Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Apfel-Rotkohl

Bild: Apfel-Rotkohl - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.91 Sterne von 81 Besuchern
Kosten Rezept: 3.5 €        Kosten Portion: 0.87 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.58 €       Demeter 6.35 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgRotkohlca. 0.69 €
250 gsäuerliche Äpfel - Boskoop oder ähnlicheca. 0.75 €
Salzca. 0.00 €
100 mlRotweinessigca. 0.43 €
50 gButterca. 0.34 €
250 gZwiebelnca. 0.24 €
25 gZuckerca. 0.04 €
200 mltrockener Rotweinca. 0.26 €
125 mlBrüheca. 0.01 €
0.5 Zimtstangeca. 0.25 €
1 Gewürznelke - evtl. das Doppelteca. 0.05 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Die äußeren Blätter und den Strunk vom Kohlkopf entfernen. Den Kohl mit einem scharfen Messer oder auf einem Krauthobel in feine Streifen schneiden. Äpfel schälen, entkernen und fein würfeln.

Den Kohl mit Salz bestreuen und Rotweinessig zugießen. Alles mischen und etwa 2 Stunden zugedeckt stehen lassen.

Butter in einem Topf zerlassen. Gewürfelte Zwiebeln, Äpfel und den Zucker darin glasig dünsten.

Den Rotkohl mit Flüssigkeit zufügen. Kurz anschmoren.

Rotwein, Brühe, Zimtstange, Nelken und Lorbeer zufügen und mischen. 30 Minuten im geschlossenen Topf garen.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zimtstange, Nelken und Lorbeer entfernen und den Kohl anrichten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Apfel-Rotkohl werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Butter  *   Essig - Rotweinessig  *   Französischer Landrotwein  *   Klare Brühe - Pulver  *   Lorbeerblätter  *   Nelken ganz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rotkohl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüsegerichte Kartoffel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Sedano trifolato - SelleriegratinSedano trifolato - Selleriegratin   2 Portionen
Preise: Discount: 3.88 €   EU-Bio: 4.52 €   Demeter: 5.06 €
Den Sellerie schälen und in ganz feine Streifen schneiden. Etwas Öl in die Gratinform geben, mit einer Schicht Sellerie bedecken. Mit Salz, Pfeffer und   
FrittataFrittata   4 Portionen
Preise: Discount: 2.16 €   EU-Bio: 3.96 €   Demeter: 4.13 €
Zucchini in Scheiben hobeln, salzen. 10 Minuten stehen lassen und gut ausdrücken. Zwiebeln in Spalten schneiden und in der Hälfte des heißen Öls andünsten.   
Kraut und RübenKraut und Rüben   4 Portionen
Preise: Discount: 4.16 €   EU-Bio: 6.44 €   Demeter: 6.60 €
Wer mit https://de.wikipedia.org/wiki/Getreidemilch Haferdrink (vulgo Hafermilch) nichts anfangen kann, kann stattdessen auch einen Becher Sahne oder Kuhmilch   
ChriesibrägelChriesibrägel   4 Portionen
Preise: Discount: 6.52 €   EU-Bio: 6.44 €   Demeter: 6.97 €
Das Mehl in Butter dünsten und mit kalter Milch (oder Wasser) ablöschen. Unter ständigem Rühren etwa 5 Minuten lang leicht kochen lassen. Kirschen, Zucker   
Schottische Haferkekse - Variation 1Schottische Haferkekse - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 0.79 €   EU-Bio: 0.96 €   Demeter: 0.96 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 25 Haferkekse. Den Backofen auf 160°C vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen. Hafermehl und -flocken,   


Mehr Info: