Werbung/Advertising
Gekochte Fledermaus mit Semmelkren u. gerösteten Erdäpfel
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Gekochte "Fledermaus" mit Semmelkren und gerösteten Erdäpfeln: In Wien ist Fledermaus nicht Fledermaus: So heißt etwa eine Johann-Strauss-Operette wie der flatternde Nachtschwärmer. Und auch ein saftiger, zarter Muskel des Rindes trägt diesen Namen: handtellergroßes Muskelfleisch vom Schlussknochen des Rindes. Dazu serviert man mit Safran gewürzte Rindsuppe, verkocht mit Meerrettich und Semmeln.
Blanchierte Knochen mit Wasser zustellen, zum Kochen bringen, Rindfleisch beigeben, Gewürze hinzufügen und salzen. Zwiebeln halbieren, die Schnittfläche auf der Herdplatte oder in der Pfanne bräunen und zur Suppe geben.
Gewaschenes, geputztes Gemüse nach 1 Stunde Kochzeit ebenfalls hinzufügen. Entstehenden Schaum ständig abschöpfen.
Nach dem Weichwerden Fleisch in Tranchen schneiden, mit Suppe begießen, leicht salzen, mit Schnittlauch bestreuen sowie mit einer blanchierten Markscheibe und etwas vom mitgekochten Gemüse belegen.
Zubereitung Semmelkren:
Geschnittene (eventuell entrindete) Semmeln mit heißer Suppe vermengen, Safran hinzufügen, zum Kochen bringen, die breiige Masse mit dem Schneebesen verschlagen, würzen, vom Feuer nehmen, mit Dottern und Obers legieren, Kren einrühren und abschmecken.
Zubereitung Geröstete Erdäpfel:
Kleingeschnittene Zwiebeln im Schmalz anlaufen lassen, gerissene (Erdäpfelreisser) Erdäpfel beigeben, salzen, gut vermengen und unter oftmaligem Wenden knusprig bräunen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gekochte Fledermaus mit Semmelkren u. gerösteten Erdäpfel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gekochte Fledermaus mit Semmelkren u. gerösteten Erdäpfel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gekochte Fledermaus mit Semmelkren u. gerösteten Erdäpfel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Rotkohl mit Sternanis

Preise:
Discount: ~3.54 €
EU-Bio: ~2.48 €
Demeter: ~6.31 €
Vom Rotkohl die äußeren Blätter entfernen, den Kohlkopf vierteln und die Strünke herausschneiden. Viertel quer in feine Streifen schneiden. Sternanis in kleine ...
Hirse-Eintopf

Preise:
Discount: ~9.83 €
EU-Bio: ~32.60 €
Demeter: ~30.84 €
Hirse im sehr heißem Öl hellbraun anbraten, mit Bouillon löschen, aufkochen, 20 Minuten köcheln lassen, hin und wieder rühren. Hühnerfleisch 2-3 Minuten ...
Altpfälzer Weingebäck

Preise:
Discount: ~2.55 €
EU-Bio: ~2.43 €
Demeter: ~3.23 €
Butter mit Zucker und Eigelb gut verrühren. Mehl und die Gewürze dazurühren, am Schluß kneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Den Teig über Nacht kühl ...
Bollanie - gefüllte Teigtaschen

Preise:
Discount: ~0.97 €
EU-Bio: ~1.35 €
Demeter: ~1.76 €
Kartoffeln schälen, in Salzwasser gar kochen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Öl (1) verkneten. Mehl und Salz in eine ...
Champignonpfanne

Preise:
Discount: ~9.53 €
EU-Bio: ~9.59 €
Demeter: ~9.76 €
Wildreis kochen, abtropfen. Zwiebeln fein würfeln, Champignons putzen, halbieren. Gruyere raspeln, Schnittlauch in Röllchen schneiden. Kräuterbutter und ...
Werbung/Advertising