Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rotkohl mit Sternanis

Bild: Rotkohl mit Sternanis - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 25 Besuchern
Kosten Rezept: 2.25 €        Kosten Portion: 0.37 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.41 €       Demeter 6.11 €       

Zutaten für 6 Portionen:

1 Rotkohl - ca. 1,5 kgca. 1.04 €
Sternanisca. 0.07 €
5 ELRotweinessigca. 0.32 €
0.5 TLZimt - gemahlenca. 0.03 €
0.5 TLgemahlener Pimentca. 0.07 €
200 gZwiebelnca. 0.19 €
50 gSchweineschmalzca. 0.28 €
75 gZuckerca. 0.11 €
Salzca. 0.00 €
weißer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
1 Apfelca. 0.22 €

Zubereitung:

Vom Rotkohl die äußeren Blätter entfernen, den Kohlkopf vierteln und die Strünke herausschneiden. Viertel quer in feine Streifen schneiden. Sternanis in kleine Stücke brechen.

Den geschnittenen Kohl mit Essig, Zimt, Piment und Sternanis in einer Schüssel vermengen, abdecken und mindestens 2 Stunden marinieren.

Die Zwiebeln pellen und in feine Streifen schneiden. Das Schmalz in einem Topf erhitzen, die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Mit dem Zucker bestreuen und leicht karamellisieren lassen. Rotkohl salzen und dazugeben, 200 ml Wasser dazugießen, unterrühren.

Den Rotkohl im geschlossenen Topf 50 Minuten bei mittlerer Hitze garen, dabei öfter umrühren. Den Apfel schälen und auf der Reibe rund um das Kerngehäuse grob raspeln. Apfelraspel zum Rotkohl geben und alles offen weitere 10 Minuten garen lassen.

Rotkohl mit Pfeffer abschmecken und beispielsweise zu Sauerbraten servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rotkohl mit Sternanis werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Essig - Rotweinessig  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Piment - gemahlen  *   Rotkohl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschmalz  *   Sternanis - ganz  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Rotkraut Sternanis


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

BaumwollstriezelBaumwollstriezel   1 Rezept
Preise: Discount: 2.96 €   EU-Bio: 3.25 €   Demeter: 4.06 €
Butter, Zucker und Eier schaumig rühren. Das mit Backpulver gesiebte Mehl, Salz, sauren Rahm und Rum zufügen. Zu einem glatten Teig verarbeiten, dünn   
Russischer Weihnachtskuchen - MediwnykRussischer Weihnachtskuchen - Mediwnyk   1 Rezept
Preise: Discount: 10.26 €   EU-Bio: 12.36 €   Demeter: 13.27 €
Rosinen und Korinthen heiß abwaschen, trocknen und mit etwas Mehl bestäuben. Den Honig mit den Gewürzen, der Zitrusschale und dem Natron erhitzen und abkühlen   
Badamkou Schiki - Badamya Barfi - Erdnusskonfekt aus NepalBadamkou Schiki - Badamya Barfi - Erdnusskonfekt aus Nepal   4 Portionen
Preise: Discount: 1.95 €   EU-Bio: 1.95 €   Demeter: 2.07 €
Geschälte Erdnüsse in kaltem Wasser 1 bis 2 Stunden einweichen, dann grob mahlen. Wasser in einen Topf geben. Zucker dazugeben und rühren, bis er aufgelöst   
Gebackene EselsohrenGebackene Eselsohren   4 Portionen
Preise: Discount: 5.36 €   EU-Bio: 5.71 €   Demeter: 6.35 €
Milch, Eier, Zucker gut verrühren. Jedes Milchbrötchen der Länge nach in zwei Teile schneiden und in die Milchmasse legen und etwa 15-20 Minuten ziehen lassen.   
Karamell-Walnuss-MuffinsKaramell-Walnuss-Muffins   1 Rezept
Preise: Discount: 3.45 €   EU-Bio: 4.47 €   Demeter: 5.14 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 15 Karamell-Walnuss-Muffins. Milch erhitzen. 75 g Zucker in einer Pfanne ohne Fett karamellisieren lassen, aber   


Mehr Info: