skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gefüllter Kürbis mit Sauerkrautrahmsauce

         
Bild: Gefüllter Kürbis mit Sauerkrautrahmsauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.68 Sterne von 19 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 23.61 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 24.82 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 33.86 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 10 Portionen:

1 gr.   Kürbis (4-5 kg) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Brötchen - vom Vortag ca. 0.95 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1.2 kg   Kartoffeln ca. 1.43 € ca. 1.59 € ca. 2.69 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Zwiebeln ca. 0.47 € ca. 0.47 € ca. 1.33 €
100 g   Durchwachsener Speck ca. 1.10 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
1 Bund   Majoran ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
2 Bund   Petersilie - glatt ca. 1.98 € ca. 0.58 € ca. 0.58 €
2    Säuerliche Äpfel ca. 1.49 € ca. 1.75 € ca. 1.75 €
6 EL   Öl ca. 0.13 € ca. 0.36 € ca. 0.13 €
1.2 kg   Hackfleisch - gemischt ca. 9.58 € ca. 10.77 € ca. 18.34 €
6    Eier - Gewichtsklasse M ca. 1.19 € ca. 1.97 € ca. 1.97 €
   Pfeffer, Muskatnuss ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Sauerkraut (Dose) ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
150 ml   Weißwein ca. 0.53 € ca. 0.53 € ca. 0.53 €
150 ml   Gemüsefond ca. 0.75 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
250 g   Schlagsahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
100 g   Creme double ca. 0.71 € ca. 0.71 € ca. 0.71 €
   Cayennepfeffer ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €

Zubereitung:

1. Vom Kürbis einen Deckel abschneiden, den Kürbis sorgfältig aushöhlen. Kerne und faseriges Fruchtfleisch entfernen.

2. Das Brot in Wasser einweichen. Die Kartoffeln schälen, in 2-3 cm große Würfel schneiden, in kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten kochen, abgießen und ausdämpfen lassen. Zwiebeln pellen und fein würfeln. Speck in feine Streifen schneiden. Majoran- und Petersilienblätter abzupfen und fein schneiden. Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in grobe Stücke schneiden.

3. 4 El Öl in einer Pfanne erhitzen, 400 g Zwiebelwürfel und die Speckstreifen darin anbraten. Petersilie und Majoran zugeben und kurz mitbraten, das Brot gut ausdrücken. Hackfleisch, Brot, Zwiebel- Speck-Masse und Eier zu einer geschmeidigen Masse verkneten, herzhaft mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen, Kartoffelwürfel und Apfelstücke unterarbeiten.

4. Den Kürbis mit der Masse füllen, den unteren Teil mit mehreren Lagen Alufolie umhüllen. Im vorgeheizten Backofen auf der untersten Einschubleiste 2,5-3 Stunden bei 170 Grad garen (Gas 2, Umluft 2-2,5 Stunden). Nach 1 Stunde auch die Oberfläche der Füllung mit Alufolie abdecken, nach 2 Stunden den Kürbisdeckel neben den Kürbis in den Ofen legen und mitgaren.

5. Das Sauerkraut gut ausdrücken und grob zerschneiden. Mit den restlichen Zwiebeln im restlichen Öl andünsten, mit Wein, Gemüsefond und Sahne auffüllen, Lorbeerblätter dazugeben und 20 Minuten köcheln lassen.

6. 5 Minuten vor Garzeitende die Creme double zur Sauerkrautrahmsauce geben und einkochen lassen. Mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken. Gefüllten Kürbis aus dem Ofen nehmen, in Stücke schneiden und mit der Sauce servieren.

: Zubereitungszeit 3:30 Stunden : Pro Portion 38 g E, 46 g F, 46 g KH = 760 kcal (3182 kJ)

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gefüllter Kürbis mit Sauerkrautrahmsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefüllter Kürbis mit Sauerkrautrahmsauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gefüllter Kürbis mit Sauerkrautrahmsauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Brötchen - Semmeln  *   Cayennepfeffer  *   Creme double  *   Eier - Größe M  *   Fond - Gemüse  *   geräucherter Bauchspeck  *   Hackfleisch gemischt  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kartoffeln - mehlig  *   Lorbeerblätter  *   Majoran - frisch  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Weinsauerkraut  *   Zutaten pauschal  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gefüllt  *   Gemüse

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Lammcurry - Variation 5

Lammcurry - Variation 51 Rezept
Preise:
Discount: ~4.64 €
EU-Bio: ~9.27 €
Demeter: ~9.25 €

Lammcurry, zur Abwechslung mal als Mikrowellengericht. Die Zwiebel pellen, würfeln, in einer Schüssel mit dem Öl mischen und offen bei 600 Watt glasig werden lassen. ...

Böhmische Radicchio-Knödel mit Ente

Böhmische Radicchio-Knödel mit Ente1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.66 €
EU-Bio: ~8.80 €
Demeter: ~8.67 €

Radicchio klein schneiden und in eine Schüssel mit Wasser, entsprechend der Mengenangabe auf der Knödelpackung, geben. Den Knödelteig einrühren, ein Ei dazugeben und ...

Süßsaure Sauce

Süßsaure Sauce1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.55 €
EU-Bio: ~0.62 €
Demeter: ~0.62 €

Man kann sie bequem im Asia-Markt kaufen oder ganz einfach und schnelll selbst herstellen ... Alles zusammen aufkochen und mit Stärkelösung andicken

Appenzeller-Würfel

Appenzeller-Würfel4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.80 €
EU-Bio: ~7.34 €
Demeter: ~7.03 €

Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit dem Weißwein glattrühren. Das Ei trennen und das Eigelb unter den Teig rühren. Den Teig salzen und mit etwas Pfeffer ...

Selleriepüree - Variation 2

Selleriepüree - Variation 26 Portionen
Preise:
Discount: ~4.03 €
EU-Bio: ~4.13 €
Demeter: ~5.54 €

Sellerie und Kartoffeln schälen und sehr fein würfeln. Brühe und Sahne aufkochen, Sellerie und Kartoffeln zu geben, mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen, 25-30 ...

Werbung/Advertising