Werbung/Advertising
Gebratene Garnelen auf Knoblauchnudeln
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Portion:
Zubereitung:
Die Nudeln in Salzwasser bissfest kochen, abgießen und abtropfen lassen. Die Knoblauchwürfel in Öl braten, die Nudeln dazugeben, durchschwenken und nachwürzen. Die Garnelen schälen, entdarmen, waschen und abtrocknen. In Olivenöl mit der Knoblauchzehe anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Bratöl zu den Nudeln geben.
Die Zucchini waschen, in Stifte schneiden und in der Pfanne mit Olivenöl braten. Die Schalottenwürfel mit in die Pfanne geben und leicht anbräunen. Die Zucchini aus der Pfanne nehmen und ebenfalls zu den Nudeln geben.
Die Tomaten und die Oliven mit den Thymianblättern in die Pfanne geben, mit der Sahne ablöschen und kurz aufkochen lassen. Die Nudeln mit den Zucchinischeiben und den Garnelen in der Pfanne durchschwenken und mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken.
Servieren: Die Nudeln mit der Sauce auf einem Teller anrichten und die Garnelen dekorativ darauf verteilen. Mit etwas gehobeltem Parmesan und Blattpetersilie bestreuen und servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gebratene Garnelen auf Knoblauchnudeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gebratene Garnelen auf Knoblauchnudeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gebratene Garnelen auf Knoblauchnudeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Orangen-Rauten aus der Toscana

Preise:
Discount: ~3.12 €
EU-Bio: ~3.75 €
Demeter: ~4.19 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 60 Orangen-Rauten. Das Frittier-Fett wurde mit 200g berechnet. Die ersten 5 Zutaten zu einem festen Teig kneten. ...
Weißrussische Kartoffelpuffer - Draniki

Preise:
Discount: ~1.53 €
EU-Bio: ~2.15 €
Demeter: ~2.75 €
In Weißrussland isst man diese leckeren Kartoffelpuffer pur oder mit Smetána, saurer Sahne, oder mit angeschwitzten Zwiebeln und leicht ausgelassenen dünnen ...
Räucherlachs-Rolle

Preise:
Discount: ~9.09 €
EU-Bio: ~13.19 €
Demeter: ~12.92 €
Spinat auftauen lassen. Elektro-Ofen auf 200 Grad vorheizen. Eier trennen. Eigelbe mit 1 Prise Muskat, Salz, Pfeffer und ausgedrücktem Spinat mischen, im ...
Gegrillte Schweinefüße in Pfeffer - Prako ntwere totoe

Preise:
Discount: ~45.18 €
EU-Bio: ~45.38 €
Demeter: ~45.36 €
Die Schweinefüße von Borsten säubern und gründlich waschen. Mit Wasser bedecken, salzen und eine Stunde köcheln. Essig, Wein, Tomatenmark, Öl, Paprika, ...
Pecannuss-Würfel

Preise:
Discount: ~10.18 €
EU-Bio: ~10.12 €
Demeter: ~10.59 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 40 Pecannuss-Würfel. Für den Teig aus den angegebenen Zutaten und evt. einem EL kaltem Wasser zuerst mit den Knethaken des ...
Werbung/Advertising