Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Pecannuss-Würfel

Bild: Pecannuss-Würfel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.27 Sterne von 11 Besuchern
Kosten Rezept: 10.54 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 10.28 €       Demeter 10.82 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Teig:
160 gMehlca. 0.10 €
80 gButterca. 0.54 €
1 ELZuckerca. 0.03 €
1 Eigelbca. 0.08 €
1 Spur Salzca. 0.00 €
Mehl - für die Arbeitsflächeca. 0.01 €

Für die Nussmasse:
400 gPecannusskerne - brutto 600 gca. 7.38 €
50 gButterca. 0.34 €
5 ELZuckerrübensirup - dunkelca. 0.48 €
100 gbrauner Zuckerca. 0.27 €
100 gSchlagsahneca. 0.55 €
1 TLVanilleextrakt - flüssigca. 0.26 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 40 Pecannuss-Würfel.


Für den Teig aus den angegebenen Zutaten und evt. einem EL kaltem Wasser zuerst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen schnell einen Mürbeteig kneten und eine Stunde kalt stellen.

Für die Nussmasse Pecannusskerne mit einem großen Messer kleinhacken. Fett, Zuckerrübensirup, Zucker und Schlagsahne in einem Topf zum Kochen bringen. Unter häufigem Rühren drei Minuten kochen lassen. Pecannüsse und Vanilleextrakt unterrühren und den Topf vom Herd nehmen.

Eine etwa 18x24 cm große Backform mit Backpapier auslegen. Teig auf wenig Mehl in der Größe der Form ausrollen und hineinlegen. Den Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Im vorgeheizten Backofen bei 175°C etwa 20-25 Minuten vorbacken.

Form aus dem Ofen nehmen und die Nussmasse mit einem Löffel gleichmäßig auf dem Boden verstreichen. Weitere 8-10 Minuten backen.

Herausnehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen. mit einem Sägemesser, z.B. Brotmesser, besser noch Elektromesser, in Würfel von 3-4 cm Kantenlänge schneiden und auskühlen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Pecannuss-Würfel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brauner Zucker  *   Butter  *   Eier - halb  *   Pekannüsse  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Vanilleessenz  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade  *   Zuckerrübensirup


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gebäck Plätzchen Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Muhammara - Gewürzte WalnusspasteMuhammara - Gewürzte Walnusspaste   4 Portionen
Preise: Discount: 1.33 €   EU-Bio: 2.00 €   Demeter: 2.00 €
Die Walnüsse im Mörser zu einer Paste zerstoßen, dann alle anderen Zutaten dazugeben. Bei Zimmertemperatur servieren.   
Wiener BögenWiener Bögen   1 Rezept
Preise: Discount: 0.43 €   EU-Bio: 0.52 €   Demeter: 0.57 €
Eier und Zucker schaumig rühren. Die übrigen Zutaten hinzugeben und gut verrühren. Diese Masse dünn auf ein gefettetes Backblech streichen, mit gehobelten   
Pesto Genovese nach Johann LaferPesto Genovese nach Johann Lafer   4 Portionen
Preise: Discount: 1.64 €   EU-Bio: 1.99 €   Demeter: 1.99 €
Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Auskühlen lassen und grob hacken. Knoblauch pellen und fein hacken. Basilikumblätter abzupfen und   
BrezenknödelBrezenknödel   10 Portionen
Preise: Discount: 3.12 €   EU-Bio: 3.29 €   Demeter: 3.56 €
In diesem Rezept wird der Knödelteig als Serviettenknödel verarbeitet. Selbstverständlich kann man auch runde Knödel formen und diese im Salzwasser garen   
Schinkenröllchen mit Quark gefülltSchinkenröllchen mit Quark gefüllt   4 Portionen
Preise: Discount: 2.27 €   EU-Bio: 2.11 €   Demeter: 7.34 €
Quark mit Meerrettich gut verrühren, mit Zitronensaft, evtl. noch mit einer Prise Salz abschmecken, die Schinkenscheiben damit füllen und aufrollen. Jedes   


Mehr Info: