Werbung/Advertising
Gebratene Gans mit Ritschert
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Das Backrohr auf 200 Grad vorheizen; den Apfel waschen und halbieren; Zwiebel ebenfalls halbieren; die Gans gut waschen, innen und außen salzen; mit Küchenspagat so zusammenbinden, dass sie beim Braten ihre Form behält; die Gans pfeffern und mit Rosmarinzweigerln belegen; danach mit der Brustseite nach unten in eine Bratpfanne legen; Apfel, Zwiebel und Gänseklein beifügen; die Gans mit heißem Öl übergießen und im Rohr gut 2 1/2 Stunden braten; während des Bratvorganges des Öfteren mit eigenem Fett übergießen; die Gans wenden und auch an der Brustseite knusprig braten; eine Wasserzugabe während des Bratens ist nicht notwendig, da die Gans genügend Eigenfett hat.
Für das Ritschert die Zwiebel schälen und fein hacken; Spalterbsen in Wasser weich kochen (dauert ca. 25 Minuten ); danach abseihen und einen Teil des Kochwassers bereithalten; die Graupen ebenfalls in Salzwasser weich kochen, abtropfen lassen und kalt abschrecken; vom Gänsebraten ca. 5 EL Fett abschöpfen und die Zwiebel darin goldbraun anrösten; mit Paradeismark, Paprikapulver und zerdrücktem Knoblauch würzen und kurz durchrösten lassen; Spalterbsen beifügen; mit Thymian, Lorbeerblatt und Majoran würzen; danach die Graupen beifügen; soviel Erbsenkochwasser zugießen, dass das Ritschert etwas suppig, aber doch gebunden wird; zuletzt die Tiefkühlerbsen beimengen; mit Salz und Pfeffer würzen und alles zusammen fertig garen lassen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gebratene Gans mit Ritschert werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gebratene Gans mit Ritschert Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gebratene Gans mit Ritschert erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Holundersaft

Preise:
Discount: ~0.30 €
EU-Bio: ~0.45 €
Demeter: ~0.49 €
Holunderbeeren durch ein Sieb streichen. Abgesetzten Saft mit Zucker und Zimt einige Minuten unter ständigem Rühren kochen, dabei öfter abschäumen. ...
Pastiera di Pentecoste - Pfingsttorte

Preise:
Discount: ~6.57 €
EU-Bio: ~7.12 €
Demeter: ~8.06 €
Wem das Einweichen und Kochen der Weizenkörner zu aufwändig ist, den verweise ich auf den gut sortierten italienischen Spezialitätenhandel. Den gekochten Weizen gibt ...
Crepes mit Gewürzorangensalat

Preise:
Discount: ~6.00 €
EU-Bio: ~6.23 €
Demeter: ~6.29 €
Die Menge der Zutaten für den Crepeteig ergibt 8 Crepes. Für den Orangensalat zwei Orangen zunächst so schälen, dass nur die dünne gelbe Schale abgeht, nicht die ...
Gezupfte Krautfleckerl

Preise:
Discount: ~1.52 €
EU-Bio: ~3.50 €
Demeter: ~3.78 €
Für den Teig Mehl mit Ei, Wasser, Öl und Salz zu einem glatten Teig verarbeiten, auf einen bemehlten Teller legen und zugedeckt ca. 30 Minuten rasten lassen. Kraut ...
Birnen-Tiramisu

Preise:
Discount: ~9.50 €
EU-Bio: ~10.86 €
Demeter: ~10.96 €
Birnen schälen, vierteln, in dünne Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft mischen. Birnensaft aufkochen. Puddingpulver mit Schnaps glattrühren und in den Saft rühren. ...
Werbung/Advertising