Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gezupfte Krautfleckerl

Bild: Gezupfte Krautfleckerl - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 16 Besuchern
Kosten Rezept: 1.78 €        Kosten Portion: 0.44 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.25 €       Demeter 3.69 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Für den Teig:
300 gMehlca. 0.20 €
1 Eica. 0.17 €
0.125 lWasserca. 0.00 €
2 ELÖlca. 0.03 €
Salzca. 0.00 €
Mehl - zum Bestreuenca. 0.01 €

Für das Kraut:
800 gWeißkrautca. 0.79 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
50 gMargarineca. 0.12 €
1 TLKristallzuckerca. 0.01 €
0.25 lRindsuppeca. 0.02 €
Kümmelca. 0.03 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Für den Teig Mehl mit Ei, Wasser, Öl und Salz zu einem glatten Teig verarbeiten, auf einen bemehlten Teller legen und zugedeckt ca. 30 Minuten rasten lassen.

Kraut putzen, Strunk entfernen und fein schneiden.

Zwiebel schälen, fein hacken und in Margarine anrösten, Zucker darüberstreuen, Kraut zugeben, salzen und unter ständigem Wenden mitrösten.

Mit Suppe aufgießen, mit Kümmel und Pfeffer würzen, weich dünsten.

Vom Teig mit bemehlten Fingern kleine "Fleckerl" abzupfen, in kochendes Salzwasser geben, 4 Minuten kochen lassen und abseihen.

Fleckerl zum Kraut geben, gut vermengen und eventuell nachsalzen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gezupfte Krautfleckerl werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Kümmel ganz  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weißkohl  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Österreich Nudel Teigware


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

RiewekoocheRiewekooche   1 Rezept
Preise: Discount: 1.20 €   EU-Bio: 1.45 €   Demeter: 2.50 €
Riewekooche ist ein typisches Gericht aus dem Siegerland. Angeblich darf er auf keiner Geburtstagstafel fehlen und wird entweder mit salzigem Belag, wie Wurst oder   
Kalbskutteln a la mode du CaenKalbskutteln a la mode du Caen   2 Portionen
Preise: Discount: 3.71 €   EU-Bio: 5.15 €   Demeter: 5.22 €
Die Kutteln gut putzen und von Fett befreien. Dazu nimmt man einen Esslöffel und kratzt damit das noch haftende Fett weg. Butter in einem Topf schmelzen,   
Nudelsoße mit ThunfischNudelsoße mit Thunfisch   3 Portionen
Preise: Discount: 2.88 €   EU-Bio: 3.36 €   Demeter: 3.54 €
Zwiebeln würfeln und im Thunfischöl anbraten, Zuchini mitbraten, mit Wein und Pizzatomaten ablöschen, Thunfisch zugeben, Knoblauch und Gewürze dazu, ruhig eine   
Self-Rising Flour - US-Mehl mit BacktriebmittelSelf-Rising Flour - US-Mehl mit Backtriebmittel   1 Rezept
Preise: Discount: 0.48 €   EU-Bio: 0.43 €   Demeter: 1.38 €
In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz gut vermischen. Kann in entsprechenden Plastikbehältern monatelang aufbewahrt werden.   
Arabische Pizza - Lahm bi-AdschinArabische Pizza - Lahm bi-Adschin   4 Portionen
Preise: Discount: 2.17 €   EU-Bio: 2.75 €   Demeter: 3.70 €
Das Mehl mit 1 TL Salz in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Vertiefung drücken, die Hefe hineinbröckeln, mit den Zucker bestreuen und mit 100 ml lauwarmen   


Mehr Info: