Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Crepes mit Gewürzorangensalat

Bild: Crepes mit Gewürzorangensalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 91 Besuchern
Kosten Rezept: 5.42 €        Kosten Portion: 1.35 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.7 €       Demeter 5.87 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Für den Orangensalat:
5 Orangenca. 1.44 €
Süßstoff - nach Bedarfca. 0.01 €
130 mlOrangensaftca. 0.08 €
7 Nelkenca. 0.23 €
Sternanisca. 0.02 €
0.5 Zimtstangeca. 0.25 €
1 Vanilleschoteca. 2.00 €

Für den Crepeteig:
130 gMehlca. 0.08 €
1 TLSüßstoffca. 0.01 €
200 mlMilch - lauwarmca. 0.19 €
1 Prise(n)Jodsalzca. 0.00 €
1 Orange - unbehandelt - die abgeriebene Schale davonca. 0.24 €
1 Zitrone - unbehandelt - die abgeriebene Schale davonca. 0.79 €
1 Eica. 0.17 €
1 Eigelbca. 0.08 €
4 Minzezweige - evtl. mehrca. 0.13 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten für den Crepeteig ergibt 8 Crepes.


Für den Orangensalat zwei Orangen zunächst so schälen, dass nur die dünne gelbe Schale abgeht, nicht die weiße Haut. Die Schale in feine dünne Streifen schneiden. Danach alle Orangen mit einem dünnen Messer so abschälen, dass nur das reine Fruchtfleisch bleibt und filieren, d. h. die Filets zwischen den Häuten herausschneiden. Süßstoff, Orangensaft, Nelken, Sternanis, Zimtstange und aufgeschnittene Vanilleschote in einen Topf geben und alles gut einkochen lassen. Die Orangenschalenstreifen ebenfalls mitkochen. Etwas abkühlen lassen und die Filets hinein geben. Der Salat sollte ca. 3 Stunden durchziehen und zimmerwarm serviert werden.

Für die Crepes Mehl, Süßstoff, Milch, eine Prise Salz, Orangen- und Zitronenschale zu einem glatten Teig verrühren. Zuletzt Ei und Eigelb dazugeben und mit dem Pürierstab mixen. Den Teig 15 Minuten quellen lassen. Einen Teil des Crepeteigs in den mitgelieferten Teller geben. Tauchen Sie die vorgeheizte Backplatte des Crepemakers für einige Sekunden in den Teig. Die Dicke des Crepes können Sie beeinflussen, indem Sie die Verweildauer der Backplatte im Crepeteig kürzer oder länger wählen. Der Crepe, der nur auf einer Seite gebacken wird, ist fertig, wenn er die gewünschte Bräunung hat. Den Crepe mit einem Holzspatel von der Backplatte lösen und diesen Vorgang so lange wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.

Nun die Crepes mit dem Gewürzorangensalat füllen und auf einer Platte mit den restlichen Filets der Sauce und den Gewürzen anrichten. Mit der Minze dekorieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Crepes mit Gewürzorangensalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Milch fettarm 1,5%  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Nelken ganz  *   Orangen  *   Orangen - unbehandelt  *   Orangensaft  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Süßstoff - flüssig  *   Sternanis - ganz  *   Vanilleschote  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Diabetes Diabetiker Fruchtsalat Pfanne Pfannkuchen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kartoffel-Blutwurst-RouladeKartoffel-Blutwurst-Roulade   4 Portionen
Preise: Discount: 3.75 €   EU-Bio: 4.35 €   Demeter: 5.13 €
Die Kartoffeln mit Schale in Salzwasser 25-30 Minuten garen, abgießen und sehr gut abdämpfen lassen. Kartoffeln pellen und heiß durch die Kartoffelpresse in   
Lauwarmer Schwarzwurzel-Rosenkohl-SalatLauwarmer Schwarzwurzel-Rosenkohl-Salat   2 Portionen
Preise: Discount: 3.34 €   EU-Bio: 3.63 €   Demeter: 3.66 €
Die Schwarzwurzeln unter fließendem Wasser gründlich bürsten, dann schälen und sofort in Essigwasser oder Zitronenwasser legen, damit sie sich nicht   
Cantucci di PratoCantucci di Prato   1 Rezept
Preise: Discount: 3.80 €   EU-Bio: 4.12 €   Demeter: 4.65 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 60 Stück. Prato und die zugehörige Provinz Prato als Heimat der Cantucci und Cantuccini ist unweit von   
Pasta exoticaPasta exotica   2 Portionen
Preise: Discount: 6.47 €   EU-Bio: 6.71 €   Demeter: 6.71 €
Die Nüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten. Nüsse wieder herausnehmen und zur Seite stellen. Frühlingszwiebeln und Champignons putzen   
RambazambaRambazamba   1 Rezept
Preise: Discount: 0.73 €   EU-Bio: 1.06 €   Demeter: 1.06 €
Buttermilch, Nuss-Nougat-Creme und Banane im Elektromixer gut pürieren und in hohe Cocktailgläser füllen. Mit einem Klecks Schlagsahne garnieren und mit   


Mehr Info: