Werbung/Advertising
Gebratene Fleischschnecken mit Bärlauch-Kräuter-Salat
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Für den Nudelteig Mehl, Öl, Eier in einer Schüssel zu einem Teig kneten und 1 Stunde rasten lassen. Für die Fülle Das gekochte Rindfleisch grob faschieren, Zwiebel fein schneiden und in Butter anschwitzen. Zum Fleisch die gehackten Kräuter, Zwiebel, Eier und Rindsuppe beigeben, mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Nudelteig in Bahnen ausrollen (40 cm Länge) mit der Fleischfarce bestreichen und danach einrollen. Die Fleischschnecken in Klarsichtfolie und Alufolie einwickeln und im Salzwasser für ca. 20 Minuten garen.
Danach die Päckchen herausnehmen und in Eiswasser abschrecken, sofort auspacken und in 3 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben in Butter braten.
Alle Salate und den Bärlauch zuputzen und waschen. Die Kräuter abzupfen und in heißem Öl frittieren, auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Zutaten für die Marinade verrühren, den Salat marinieren, die Kräuter darunter mischen.
Die gebratenen Fleischschnecken aufteilen und am Salat anrichten.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gebratene Fleischschnecken mit Bärlauch-Kräuter-Salat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gebratene Fleischschnecken mit Bärlauch-Kräuter-Salat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gebratene Fleischschnecken mit Bärlauch-Kräuter-Salat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Whiskey-Pie

Preise:
Discount: ~4.64 €
EU-Bio: ~5.16 €
Demeter: ~5.52 €
Die Vorlage für dieses Rezept verlangt ausdrücklich Roggen-Whiskey. Ich behaupte, mit Bourbon schmeckt er sicher genauso gut, sehe mich aber mit hitzigen Diskussionen ...
Bohnencreme - pikant

Preise:
Discount: ~2.32 €
EU-Bio: ~2.43 €
Demeter: ~2.71 €
Bohnen in Gemüsebrühe gar kochen, pürieren, Haselnüsse fein mahlen und mit klein geschnittenen Knoblauchzehen und allen anderen Zutaten zu Mus rühren. Pikant ...
Eier-Gemüse-Pfanne

Preise:
Discount: ~6.29 €
EU-Bio: ~7.35 €
Demeter: ~7.31 €
Die Eier hart kochen, schälen und halbieren. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Mit der gepreßten Knoblauchzehe im Öl glasig dünsten. ...
Mangold aus der Pfanne

Preise:
Discount: ~3.87 €
EU-Bio: ~4.08 €
Demeter: ~3.99 €
Den Mangold putzen. Die Stiele in Streifen schneiden. Blätter grob hacken. Chilischote hacken. Zitrone vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Das Olivenöl in ...
Kohlrabi-Tomaten-Salat

Preise:
Discount: ~3.33 €
EU-Bio: ~3.43 €
Demeter: ~3.30 €
Den rohen Kohlrabi in feine Scheiben schneiden und anschließend stifteln. Tomaten in Scheiben und dann in Streifen schneiden. Schnittlauch dazugeben, mit den übrigen ...
Werbung/Advertising