Werbung/Advertising
Gebratene Entenbrust auf weißen Bohnen in Knoblauch-Sahne-Sauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Entenbrüste enthäuten (Haut beiseite legen), mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne mit etwas Öl und Butter von beiden Seiten kurz anbraten. Dann zusammen mit Thymian, Rosmarin und einer Knoblauchzehe in eine feuerfeste Form geben und noch ca. 20 Minuten im Backofen garen.
In der Fleischpfanne Zwiebel und eine fein geschnittene Knoblauchzehe anschwitzen, mit Rotwein ablöschen und einkochen. Mit Entefond aufgießen und alles gut durchkochen. Nach Belieben die Sauce mit etwas Mehlbutter binden.
Bohnensud in einen Topf geben und um 1/3 einkochen, mit 1-2 EL kalter Butter binden, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die vorgekochten Bohnen in der Sauce erwärmen, Sahne und zwei gepresste Knoblauchzehen hinzufügen.
Die Entenhaut fein würfeln, in einer Pfanne kross braten und anschließend auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Die Bohnen auf Tellern anrichten, die Entenbrust aufschneiden, auf die Bohnen geben. Mit den Grieben und Petersilie bestreuen und die Sauce angießen.
Dazu Salzkartoffeln oder Bauernbrot servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gebratene Entenbrust auf weißen Bohnen in Knoblauch-Sahne-Sauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gebratene Entenbrust auf weißen Bohnen in Knoblauch-Sahne-Sauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gebratene Entenbrust auf weißen Bohnen in Knoblauch-Sahne-Sauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Pastinaken-Gratin

Preise:
Discount: ~4.59 €
EU-Bio: ~4.58 €
Demeter: ~4.61 €
Für die Bechamelsauce Mehl und Butter verkneten und mit Milch auffüllen. Lorbeerblatt, Nelke, Zwiebel und Muskat zugeben und 20 Minuten kochen. Durch ein Sieb ...
Kartoffelsalat mit Birnen

Preise:
Discount: ~3.80 €
EU-Bio: ~4.63 €
Demeter: ~5.01 €
Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Brühe über die Kartoffeln gießen und 10 Minuten durchziehen lassen. Gurke und Sellerie in Scheiben schneiden, ...
Hühnerbrühe mit Kokosraspeln

Preise:
Discount: ~5.00 €
EU-Bio: ~15.49 €
Demeter: ~14.79 €
Möhren und Porree putzen und waschen, dann in Scheiben schneiden. Chilischote längs halbieren, entkernen, waschen und in feine Würfel schneiden. Möhren, Porree, ...
Irische Woche - Irish Whiskey Cake - Irish-Whiskey-Kuchen

Preise:
Discount: ~7.73 €
EU-Bio: ~10.52 €
Demeter: ~11.13 €
Die Rosinen und die Zitronenschale zusammen mit dem Whiskey in eine kleine Schüssel geben und über Nacht ziehen lassen. Eine Kuchenform mit 18 cm Durchmesser ...
Eingelegte Zwiebeln

Preise:
Discount: ~6.82 €
EU-Bio: ~7.70 €
Demeter: ~7.32 €
Zwiebeln und Knoblauch pellen. Den Zucker in einen Topf häufen und bei milder Hitze schmelzen und goldbraun werden lassen. Die Zwiebeln darin wenden und mit Rotwein ...
Werbung/Advertising