Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Hühnerbrühe mit Kokosraspeln

Bild: Hühnerbrühe mit Kokosraspeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.07 Sterne von 15 Besuchern
Kosten Rezept: 4.12 €        Kosten Portion: 1.03 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 14.51 €       Demeter 13.81 €       

Zutaten für 4 Portionen:

200 gMöhrenca. 0.17 €
500 gLauchca. 1.00 €
1 kl.Chilischoteca. 0.12 €
75 gKokosraspelnca. 0.36 €
40 gMargarine - oder Butterca. 0.10 €
1.5 lHühnerbrühe - (Instant)ca. 0.13 €
350 gHähnchenbrustfiletsca. 2.15 €
1 Zitrone - unbehandelt - die abgeriebene Schale davonca. 0.79 €
2 TLZitronensaftca. 0.02 €
Salzca. 0.00 €
1 TLIngwerpulverca. 0.15 €

Zubereitung:

Möhren und Porree putzen und waschen, dann in Scheiben schneiden. Chilischote längs halbieren, entkernen, waschen und in feine Würfel schneiden.

Möhren, Porree, Chilischote und Kokosraspeln in der Butter oder Margarine 5 Minuten andünsten.

Hühnerbrühe zum Kochen bringen, Hähnchenbrustfilet in Scheiben schneiden.

Die angedünstete Gemüsemischung und das Hähnchenbrustfilet in die Brühe geben und alles darin bei milder Hitze 10 Minuten ziehen lassen.

Suppe mit Zitronenschale, Zitronensaft, Salz und Ingwer herzhaft abschmecken und servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Hühnerbrühe mit Kokosraspeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Hühnchenbrust-Filet  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Ingwerpulver  *   Kokosraspeln gemahlen  *   Möhren (Karotten)  *   Peperoni - Chilies  *   Pflanzenmargarine  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Suppe Vorspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kölner MohnstollenKölner Mohnstollen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.05 €   EU-Bio: 9.25 €   Demeter: 10.53 €
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln. Die Hefe mit dem Zucker und etwas Milch verrühren,   
Überbackene Spargelröllchen - Variation 1Überbackene Spargelröllchen - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 15.12 €   EU-Bio: 17.11 €   Demeter: 17.25 €
In einem breitem Topf reichlich Wasser mit 1/2 TL Salz aufkochen. Die holzigen Enden der Spargelstangen (2 bis 3 cm) abschneiden. Die Stangen im kochendem   
Kartoffelsterne mit TomatensauceKartoffelsterne mit Tomatensauce   4 Portionen
Preise: Discount: 3.05 €   EU-Bio: 3.26 €   Demeter: 4.18 €
Aus Kartoffeln, Butter, Ei, Pfeffer und Salz ein lockeres Püree herstellen. Auf ein gefettetes Backblech kleine Häufchen spritzen und im auf 200 Grad   
Hirse und LauchHirse und Lauch   1 Rezept
Preise: Discount: 4.28 €   EU-Bio: 4.43 €   Demeter: 4.55 €
Die Hirse mit heißem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. Olivenöl und Butter erhitzen, Lauch und Hirse darin dämpfen. Mit etwas Brühe ablöschen und ca.   
FrühlingsmarmeladeFrühlingsmarmelade   1 Rezept
Preise: Discount: 3.75 €   EU-Bio: 3.86 €   Demeter: 3.86 €
Geputzten Rhabarber und die Bananen klein schneiden, mit dem Gelierzucker mischen und über Nacht stehen lassen. Die Masse am anderen Tag aufkochen lassen   


Mehr Info: