Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Feta-Crostini mit Frühlingssalat

Bild: Feta-Crostini mit Frühlingssalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.55 Sterne von 20 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.97 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >5.48 €       Demeter  >5.84 €       

Zutaten für 6 Portionen:

1 dlRotweinca. 0.13 €
5 Getrocknete Tomaten 
200 gFeta; in ca. 1 cm großen - Würfelnca. 1.43 €
2 Zweiglein Thymian 
2 Zweiglein Rosmarin 
15 schwarze Pfefferkörner - zerdrückt 
1 Knoblauchzehe - gescheibeltca. 0.04 €

BROTTEIG
250 mlOlivenöl; +/-ca. 2.66 €
250 gWeizenmehlca. 0.16 €
1 TLSalz - gehäuft ca. 0.00 €
10 gBackhefe - frischca. 0.04 €
150 mlWasser; +/-ca. 0.00 €

AUSSERDEM
2 ELFeta-Marinade; (1) 
4 ELRotweinessigca. 0.26 €
6 ELFeta-Marinade; (2) 
1 kl.Zwiebel; fein gehacktca. 0.03 €
0.25 TLSalz - gehäuft ca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 kl.Roter Batavia 
1 kl.Grüner Lollo 

Zubereitung:

Feta marinieren: Wein aufkochen, Hitze reduzieren. Tomaten beigeben, ca. fünf Minuten köcheln. Pfanne von der Platte nehmen, Tomaten ca. fünfzehn Minuten ziehen lassen, gut abtropfen, auskühlen, würfeln. Feta in ein Glas mit weiter Öffnung schichten, Tomaten, Kräuter, Pfefferkörner und Knoblauch dazugeben, mit dem Olivenöl vollständig bedecken. Das Glas gut verschließen, im Kühlschrank ca. drei Tage marinieren.

Brotteig: Mehl, Salz und Hefe in einer Schüssel mischen. Öl und Wasser dazugießen, mischen, zu einem weichen, glatten Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. eine Stunde aufs Doppelte aufgehen lassen. Zu einer ca. 30 cm langen Rolle formen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit Wasser bestreichen. Nochmals ca. fünfzehn Minuten aufgehen lassen. Mit scharfem Messer leicht schräg mehrmals ca. 1 cm tief einschneiden.

Backen: ca. zwanzig Minuten in der unteren Hälfte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, auf einem Gitter auskühlen.

Crostini: Vom Brot schräg 1 1/2 cm dicke Scheiben abschneiden (2 pro Person). Aufs Blech zurücklegen. Mit Feta-Marinade (1) beträufeln.

Rösten: ca. fünf Minuten in der Mitte des auf 250 Grad vorgeheizten Ofens. Marinierten Feta darauf verteilen.

Salat: Essig, Feta-Marinade (2) und Zwiebel in einer großen Schüssel gut verrühren, würzen. Salat beigeben, mischen und mit den Crostini auf Tellern anrichten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Feta-Crostini mit Frühlingssalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Rotweinessig  *   Französischer Landrotwein  *   Frischhefe  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Knoblauch  *   Lollo biondo  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian - Bund  *   Tomaten - getrocknet - gesalzen  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Crostini Feta Kalt Vorspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

SchlehenbalsamSchlehenbalsam   1 Rezept
Preise: Discount: 8.77 €   EU-Bio: 9.25 €   Demeter: 9.25 €
Die sauber gewaschenen und gut abgetropften Schlehen im Mörser leicht zerstampfen. Ein Teil der Steine sollte auch zerstoßen werden, dadurch bekommt das Getränk   
Fisch-Nudel-PfanneFisch-Nudel-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 14.56 €   EU-Bio: 15.72 €   Demeter: 15.95 €
Butter in einem Topf erhitzen und das in kleine Würfel geschnittene Gemüse darin anbraten. Tomatenmark unterrühren, mit Obstessig ablöschen, mit Rotwein und   
Schattenmorellen in RumSchattenmorellen in Rum   1 Rezept
Preise: Discount: 16.19 €   EU-Bio: 16.19 €   Demeter: 16.19 €
Die Kirschen waschen, die Stiele entfernen und die Früchte entkernen. Den Zucker mit Wasser, Essig und den Gewürzen aufkochen. Die Kirschen kurz in dem Sud   
Sauerkrautlasagne ”Italienischer Alptraum”Sauerkrautlasagne ”Italienischer Alptraum”   4 Portionen
Preise: Discount: 5.26 €   EU-Bio: 5.61 €   Demeter: 5.72 €
Lasagneblätter nach Packungsanweisung vorbereiten, Sauerkraut zerpflücken. Schalotten in Butter glasig dünsten. Das Tomatenmark sowie das Sauerkraut und die   
Glacierte MaronenGlacierte Maronen   1 Rezept
Preise: Discount: 22.93 €   EU-Bio: 23.09 €   Demeter: 23.37 €
Butter ohne Farbe schmelzen lassen. Maronen und Zucker beigeben, ganz leicht karamellisieren. Mit Wasser ablöschen, köcheln bis das Karamel sich löst, leicht   


Mehr Info: