Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Schlehenbalsam

Bild: Schlehenbalsam - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.54 Sterne von 24 Besuchern
Kosten Rezept: 8.77 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 9.25 €       Demeter 9.25 €       

Zutaten für 1 Rezept:

600 gSchlehenca. 0.01 €
700 mlfruchtigen Rotwein - z.B. Merlotca. 1.39 €
1 Zimtstangeca. 0.50 €
3 Gewürznelkenca. 0.14 €
3 Anissterneca. 0.23 €
1 Zitrone - unbehandelt - die Schale davon, dünn abgeschältca. 0.79 €
300 gHonigca. 1.31 €
700 mlWodkaca. 4.99 €

Zubereitung:

Die sauber gewaschenen und gut abgetropften Schlehen im Mörser leicht zerstampfen. Ein Teil der Steine sollte auch zerstoßen werden, dadurch bekommt das Getränk ein angenehmes Aroma. Das Mus in einen passenden Topf geben. Rotwein, Gewürze und Zitronenschale beifügen und 3 bis 4 Tage an einem kühlen Ort ziehen lassen.

Alles filtrieren und die Flüssigkeit kurz aufkochen. Auf 40 Grad abkühlen lassen und den Honig einrühren. Nach dem vollständigen Auskühlen den Wodka dazugeben. In Flaschen abfüllen und gut verschließen.

Kühl und dunkel lagern.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Schlehenbalsam werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Italienischer Rotwein, D.O.C.  *   Nelken ganz  *   Schlehen  *   Sternanis - ganz  *   Wodka 37,5% Vol.  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Herbst Likör Schlehe Wein Winter Wodka


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Hirsotto mit grünem SpargelHirsotto mit grünem Spargel   5 Portionen
Preise: Discount: 8.86 €   EU-Bio: 9.26 €   Demeter: 9.37 €
Zwiebel in Butter dünsten. Hirse beifügen und kurz darin wenden, mit Geflügelfond auffüllen, Lorbeer zufügen und aufkochen. Zugedeckt bei   
Kartoffelauflauf mit SpeckKartoffelauflauf mit Speck   4 Portionen
Preise: Discount: 5.26 €   EU-Bio: 6.59 €   Demeter: 7.53 €
Kartoffeln schälen, roh in dünne Scheiben schneiden. Öl und Salz (1) darübergeben. Schuppenförmig in gefettete Auflaufform geben. Gewürfelten Speck   
Ananaskrapfen - PineapplefrittersAnanaskrapfen - Pineapplefritters   4 Portionen
Preise: Discount: 7.76 €   EU-Bio: 7.99 €   Demeter: 8.07 €
In Deutschland gibt es vorzugsweise runde, säuerliche (männliche) Ananas zu kaufen. Wer immer an längliche, zuckersüße (weibliche) Ananas herankommt, möge   
Avocados mit Thunfisch-KäsecremeAvocados mit Thunfisch-Käsecreme   4 Portionen
Preise: Discount: 7.68 €   EU-Bio: 7.94 €   Demeter: 8.02 €
Die Füllung kann man am Abend vorher zubereiten, in ein Schälchen geben und mit Frischhaltefolie verschlossen im Kühlschrank aufbewahren. Die Zwiebel abziehen   
Gschwellti mit Chäs, Anken und MilchcafiGschwellti mit Chäs, Anken und Milchcafi   4 Portionen
Preise: Discount: 6.48 €   EU-Bio: 6.89 €   Demeter: 8.44 €
Für Nicht-Schweizer wird hier Milchkaffe zu Pellkartoffeln (CH: Gschwellti) mit Butter (CH: Anke) und Käse getrunken. Die genannten Käsesorten sind nur   


Mehr Info: