Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Feigen in Honigwein mit Schafskäse

Bild: Feigen in Honigwein mit Schafskäse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.34 Sterne von 35 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.6 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >10.55 €       Demeter  >10.16 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 gFeigenca. 2.05 €
1 Orange, den Saft 
250 mlWeißweinca. 0.89 €
40 mlWeinbrandca. 0.29 €
1 ELHonigca. 0.11 €
1 ELZuckerca. 0.03 €
4 Gewürznelken 
0.5 Unbehandelte Orangeca. 0.14 €
3 Zimtstangenca. 1.49 €
3 Lorbeerblätterca. 1.13 €
250 gFeta-Käseca. 1.79 €
100 gDoppelgriffiges Mehl, - (Wiener Grießler) 
1 TLEdelsüßes Paprikapulverca. 0.07 €
Salzca. 0.00 €
50 gSesamsamenca. 0.18 €
Olivenöl, zum Frittieren 

Zubereitung:

1. Den Backofen auf 170GradC vorheizen. Die Feigen vorsichtig waschen, mit einer Gabel mehrmals einstechen und in eine ausreichend große Auflaufform setzen.

2. Orangensaft, 100 ml Weißwein, Weinbrand, Honig, Zucker und Gewürznelken zu einer Marinade verrühren und über die Feigen gießen.

3. Die unbehandelte Orange gründlich waschen und trockenreiben. Die Schale mit einem scharfen Messer hauchdünn abschälen und in grössere Stücke schneiden. Mit den Zimtstangen und den Lorbeerblättern zwischen die Feigen in die Marinade legen.

4. Die Auflaufform mit einem Deckel oder einem Stück Alufolie abdecken und die marinierten Feigen im Ofen etwa 15 Minuten garen.

5. Den Käse in 1 bis 2 cm große Würfel schneiden. Das Mehl mit Paprikapulver, einer Prise Salz und dem Sesam vermischen. Die Käsewürfel erst in der Mehlmischung, dann im restlichen Wein und wieder in Mehl wenden.

6. In eine Pfanne 1 cm hoch Olivenöl füllen und auf etwa 170GradC erhitzen. Die panierten Käsewürfel darin hell frittieren, auf Küchenpapier abtropfen lassen.

7. Die Feigen mit etwas Schmorflüssigkeit und den Käsewürfeln auf vorgewärmten Tellern anrichten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Feigen in Honigwein mit Schafskäse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Feigen - Stück  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Lorbeerblätter  *   Nelken ganz  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Orangen - unbehandelt  *   Paprika edelsüß  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sesam  *   Weinbrand 36% Vol.  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Feige Käse Vorspeise Warm Wein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schlesische Mohnsemmeln oder Mohn-KließlaSchlesische Mohnsemmeln oder Mohn-Kließla   1 Rezept
Preise: Discount: 6.75 €   EU-Bio: 10.22 €   Demeter: 10.62 €
Den Mohn in einem halben Liter Milch mit 100 Gramm Zucker und den Rosinen aufkochen und circa 15 Minuten quellen lassen. Die Mandeln und Nüsse dazugeben. Die   
Kichererbsen mit Fladenbrot - Yeshimbra FitfitKichererbsen mit Fladenbrot - Yeshimbra Fitfit   1 Rezept
Preise: Discount: 1.41 €   EU-Bio: 1.54 €   Demeter: 1.65 €
In einem Topf ohne Fett die Zwiebeln kurz anbraten. Öl zugeben und eine Minute erhitzen. Wasser zugießen und aufkochen. Die Kichererbsen hinzufügen und   
Farisko Malpuwa  -  Fasi Malpuwa- Frittierter KürbisFarisko Malpuwa - Fasi Malpuwa- Frittierter Kürbis   4 Portionen
Preise: Discount: 2.11 €   EU-Bio: 2.32 €   Demeter: 2.27 €
Alle Zutaten zu einem dickflüssigen Teig verarbeiten. Öl oder Butterfett in einem Topf oder einer tiefen Pfanne erhitzen, Kürbisteig löffelweise in das   
Gestürzte Apfel-Joghurt-SpeiseGestürzte Apfel-Joghurt-Speise   4 Portionen
Preise: Discount: 1.17 €   EU-Bio: 1.44 €   Demeter: 1.32 €
Joghurt mit Zitronensaft und Zimt glattrühren. Anschließend werden die Äpfel geraspelt und zum Joghurt gegeben. Nun die Gelatine einweichen und bei   
MarillenfleckMarillenfleck   4 Portionen
Preise: Discount: 5.75 €   EU-Bio: 4.97 €   Demeter: 5.33 €
Für den Teigboden aus dem angehäuften Mehl eine Mulde formen und die Hefe in lauwarmer Milch auflösen. Die restlichen Zutaten beigeben und das Ganze mit    


Mehr Info: