Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Schlesische Mohnsemmeln oder Mohn-Kließla

Bild: Schlesische Mohnsemmeln oder Mohn-Kließla - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 191 Besuchern
Kosten Rezept: 6.75 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 10.22 €       Demeter 10.62 €       

Zutaten für 1 Rezept:

250 gMohn gemahlenca. 2.36 €
1 lMilch - lauwarmca. 0.95 €
200 gZuckerca. 0.30 €
4 ELRosinenca. 0.14 €
100 gHaselnüsse - oder Walnüsse, grob gehacktca. 1.99 €
4 ELMandelsplitterca. 0.26 €
6 altbackene Brötchen - oder Weißbrotca. 1.19 €
1 TLZuckerca. 0.01 €
1 Prise(n)Zimt - gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Den Mohn in einem halben Liter Milch mit 100 Gramm Zucker und den Rosinen aufkochen und circa 15 Minuten quellen lassen. Die Mandeln und Nüsse dazugeben. Die Brötchen in dicke Scheiben schneiden. Die restliche Milch mit dem restlichen Zucker verrühren und die Brotscheiben damit tränken.

Die Mohnmasse abwechselnd mit den Brotscheiben und den Rosinen in einer Glasschüssel schichten, den Teelöffel Zucker mit dem Zimt verrühren und damit die Mohn-Semmelmasse bestreuen. Mindestens vier Stunden kaltstellen. Zuletzt die Mandel- und Haselnuss-Splitter darüber streuen.

Mit Schlagsahne verzieren und Vanillesauce dazu reichen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Schlesische Mohnsemmeln oder Mohn-Kließla werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brötchen / Semmeln   *   Haselnusskerne - gehackt  *   Mandeln - gehackt  *   Milch fettarm 1,5%  *   Mohn - gemahlen  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Mehlspeise Mohn Schlesien Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Brennesselnocken Brennende LiebeBrennesselnocken Brennende Liebe   1 Rezept
Preise: Discount: 1.46 €   EU-Bio: 2.14 €   Demeter: 2.48 €
Gekochte Brennesseln mit den Zwiebeln vermischen, mixen und gekochte, passierte Kartoffeln, 1 Ei, Mehl und Salz hinzufügen. Aus dem Teig Nocken formen und in   
Kartoffelsalat mit GänseblümchenKartoffelsalat mit Gänseblümchen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.23 €   EU-Bio: 2.78 €   Demeter: 3.83 €
Ein leckerer frühlingshafter Salat, ideal für den Biergarten. Kartoffeln waschen und in 15 bis 18 Minuten knapp weich kochen. Kurz abschrecken, etwas abkühlen   
KäsehörnchenKäsehörnchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.14 €   EU-Bio: 5.44 €   Demeter: 5.67 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 12 Käsehörnchen. Einen Hefeteig herstellen und gehen lassen. Den Teig dünn ausrollen und 12 Quadrate   
Rhabarberkompott mit SahneRhabarberkompott mit Sahne   1 Rezept
Preise: Discount: 3.10 €   EU-Bio: 3.28 €   Demeter: 3.10 €
Rhabarberstangen schälen und in kleine Stücke schneiden. In wenig Wasser mit Zucker, Zitronenschale und Zimt ca. 5 Minuten kochen. Herausnehmen und den Sud   
Spaghetti und Hacksoße Spaghetti und Hacksoße    4 Portionen
Preise: Discount: 6.49 €   EU-Bio: 7.87 €   Demeter: 9.84 €
Wasser mit Salz im Topf zum Kochen bringen. Die Kochplatte ausschalten. Die Nudeln hinzufügen, umrühren, mit Deckel 5 bis 7 Minuten kochen. Auf ein Sieb   


Mehr Info: