skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Faisans en Barbouille

         
Bild: Faisans en Barbouille - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.24 Sterne von 76 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.21 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.65 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.88 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 8 Rezept:

Zutaten Für Fasan
2    p.Port. Fasane - us. 2kg ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Zwiebeln ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.53 €
4    Karotten ca. 0.38 € ca. 0.35 € ca. 0.35 €
100 g   Butter ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
1 EL   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.02 €
0.35 l   Rotwein ca. 0.80 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
3 EL   Cognac ca. 0.84 € ca. 0.84 € ca. 0.84 €
7 EL   Geflügelfond ca. 0.73 € ca. 0.73 € ca. 0.73 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Pfeffer - schwarz; frisch gem. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
10    Champignons - frisch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Speck - durchwachsen ca. 1.10 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
10 kl.   Zwiebelchen ca. 0.28 € ca. 0.28 € ca. 0.80 €
Zutaten Für Geflügelfond
2    Karotten - geschält; grob geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Staudensellerie - Stangen; grob geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Lauch - Stangen; grob geschn. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Huhn - 1-1.5 kg; mit Leber Her und Magen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Kalbsfuss - erhackt (Option) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel - geschält ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
2    Gewürznelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Bouquet garni ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6    Pfefferkörner - schwar ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 l   Wasser ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €

Zubereitung:

Zubereitung der Fasane:

Karotten und Zwiebeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Fasan ausnehmen und in 8 Portionen zerteilen. Champignons in dicke Streifen schneiden. Die Hälfte der Butter in einer großen, feuerfesten Kasserolle schmelzen, Karotten und Zwiebeln hineingeben und einige Minuten leicht anbraten. Die Fasanenstücke zugeben und auf allen Seiten leicht anbräunen lassen, dann das Mehl darüberstäuben und unter ständigem Umrühren kochen, bis alles Fett aufgesogen ist. Wein, Cognac, Geflügelfond angießen, mit etwas Salz und Pfeffer würzen und zum Kochen bringen. Die Hitze verringern, zudecken und 20 Minuten leicht simmern lassen. Inzwischen die restliche Butter in einer anderen feuerfesten Kasserolle schmelzen. Pilze, Speck und Zwiebelchen hineingeben und bei lebhafter Hitze leicht anbräunen lassen. Die Fasanenteile aus der Kochflüssigkeit nehmen und zu den Pilzen, dem Speck und den Zwiebeln in die Kasserolle geben. Die Kochflüssigkeit durch ein Sieb darübergießen, gut umrühren, dann zudecken und weitere 45 Minuten oder so lange simmern lassen, bis die Fasanenteile gar sind. Die Sauce abschmecken. Direkt in der Kasserolle servieren.

Zubereitung des Geflügelfonds:

Das Huhn aus diesem Fond erkaltet für Salate verwenden oder heiß als Hauptgang mit Gemüse (und Fond aufbewahren). Die Gemüse, außer der Zwiebel, auf den Boden eines großen Topfes legen. Darauf das Huhn mit den Innereien, den Kalbsfuss (falls Sie ihn verwenden), die Zwiebel, das Bouquet garni, die Pfefferkörner und Salz nach Geschmack geben. Das Wasser angießen und alles langsam zum Kochen bringen. Mit einer Schaumkelle den Schaum abschöpfen, dann die Hitze verringern und Topfdeckel halb auflegen. 3 Stunden simmern lassen, nach den ersten 15 Minuten nochmals Schaum abschöpfen. Während der Kochzeit Wasser nachfüllen, damit das Huhn bedeckt ist. Abkühlen lasen, Huhn, Innereien und Kalbsfuss herausnehmen. Gemüse und Flüssigkeit durch ein Sieb schütten, das mit einem in heißem Wasser ausgewrungenen Mulltuch ausgelegt ist. Gut ausdrücken, um soviel Brühe wie möglich zu gewinnen. Die erhaltene Flüssigkeit völlig erkalten lassen, dann das Fett abnehmen, das sich auf der Oberfläche gesammelt hat. Zugedeckt im Kühlschrank bis zu 4 Tage haltbar, im Tiefkühlschrank bis zu 3 Monaten. Vor der weiteren Verwendung aufkochen lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Faisans en Barbouille werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Faisans en Barbouille Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Faisans en Barbouille erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Champignons frisch - weiß  *   Cognac V.S. 40% Vol.  *   Fasan  *   Fond - Geflügel  *   Französischer Landrotwein  *   geräucherter Bauchspeck  *   Möhren - Karotten  *   Nelken ganz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Staudensellerie  *   Suppengrün - Bund  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Geflügelgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kalte Rettichsuppe

Kalte Rettichsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.10 €
EU-Bio: ~7.77 €
Demeter: ~7.67 €

Rettich schälen und fein raspeln. Mit Salz mischen und 2 Stunden stehen lassen. Dann den Rettich gut in einem Mulltuch auspressen, einen Liter Saft auffangen. ...

Mettwurst-Quiche

Mettwurst-Quiche6 Portionen
Preise:
Discount: ~7.44 €
EU-Bio: ~8.43 €
Demeter: ~8.77 €

Die Teigzutaten verkneten und anschließend eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. In einer Springform auslegen und einen Rand formen. Wurst in Würfel, Oliven in ...

Bohnenlaibchen mit Selchfleisch

Bohnenlaibchen mit Selchfleisch1 Portion
Preise:
Discount: ~3.91 €
EU-Bio: ~3.76 €
Demeter: ~3.84 €

Bohnen werden über Nacht eingeweicht, dann gekocht, durch ein Sieb getrieben (passiert), samt dem Ei, mit in Fett angerösteten, feingeschnittenen Zwiebeln und ...

Nuss-Nougat-Muffins

Nuss-Nougat-Muffins1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.85 €
EU-Bio: ~3.02 €
Demeter: ~3.40 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 12 bis 15 Muffins, abhängig von der Größe der verwendeten Papierförmchen. Butter mit Nuss-Nougat-Creme und Zucker ...

Badischer Speckkuchen mit Schwarzwälder Schinken

Badischer Speckkuchen mit Schwarzwälder Schinken7 Portionen
Preise:
Discount: ~6.90 €
EU-Bio: ~7.35 €
Demeter: ~8.04 €

Das Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde bilden. Die Hefe in die Mulde bröseln, mit Zucker, Milch und etwas Mehl zu einem Vorteig verrühren, die ...

Werbung/Advertising