skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Emmentaler Lammvoressen

         
Bild: Emmentaler Lammvoressen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 33.48 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 33.50 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 33.54 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

700 g   Lammfleisch; von der - Schulter (ohne Knochen ca. 6.29 € ca. 6.29 € ca. 6.29 €
4 dl   Fleischbrühe ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
2    Gewürznelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Karotte ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
80 g   Mehl ca. 0.05 € ca. 0.07 € ca. 0.12 €
150 ml   Weißwein ca. 0.53 € ca. 0.53 € ca. 0.53 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1.5 Prise(n)   Safran ca. 25.42 € ca. 25.42 € ca. 25.42 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1 dl   Sahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
Nach Einem Von

Zubereitung:

Das Spezielle an diesem Gericht besteht in der Zugabe von Safran.

Die Fleischbrühe zum Kochen bringen, das in Würfel geschnittene Fleisch dazugeben. Die geschälte, mit Lorbeerblatt und Nelken bespickte Zwiebel und die geschälte Karotte beifügen und zugedeckt auf kleinem Feuer 45 Minuten kochen.

Zwiebel und Karotte entfernen. Das Mehl mit dem Wein gut verrühren und mit dem Safran zur Sauce geben. Etwas eindicken lassen. Das Eigelb mit dem Rahm verquirlen, etwas heiße Sauce dazugießen, dann zurück in die Pfanne geben und bis knapp vors Kochen bringen. Abschmecken.

Mit Kartoffelstock servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Emmentaler Lammvoressen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Emmentaler Lammvoressen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Emmentaler Lammvoressen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Lammfleisch allgemein  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Nelken ganz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Safran  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Lamm  *   Safran  *   Schweiz

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Fisolensuppe mit Leberknödeln

Fisolensuppe mit Leberknödeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~37.19 €
EU-Bio: ~41.26 €
Demeter: ~45.77 €

Suppengrün waschen und putzen. 200 g Zwiebeln pellen und halbieren. Das Rindfleisch in grobe Stücke schneiden und mit Markknochen, Suppengrün, Tomaten, Zwiebeln ...

Eierschmälze zu Blumenkohl

Eierschmälze zu Blumenkohl1 Portion
Preise:
Discount: ~1.94 €
EU-Bio: ~1.64 €
Demeter: ~1.92 €

Das Ei im Eierschneider einmal längs und einmal quer schneiden, so entstehen kleine Eierwürfel. In einer kleinen Pfanne die Butter schmälzen lassen. Die ...

Bierteigbrötchen

Bierteigbrötchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.60 €
EU-Bio: ~5.88 €
Demeter: ~5.83 €

Das Rezept ist für ca. 15 Bierteigbrötchen berechnet. Alles zu einem Knetteig verarbeiten. Den Käse kann man auch weglassen. Das Bier nicht auf einmal, sondern ...

Haselnusshafer mit Brokkoli und Curryrahm

Haselnusshafer mit Brokkoli und Curryrahm1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.29 €
EU-Bio: ~9.87 €
Demeter: ~10.21 €

Gewürfelte Zwiebeln und Knoblauch in Butter glasig dünsten. Haferkörner darin schwenken, Korinthen zugeben und mit würziger Gemüsebrühe aufgießen. 30 bis 45 ...

Feigen-Meerrettich-Sauce

Feigen-Meerrettich-Sauce2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.85 €
EU-Bio: ~1.51 €
Demeter: ~1.55 €

Die Feigen mit einem spitzen Messer häuten und das Fruchtfleisch in Stücke schneiden. Mit Zucker, Honig und 1 EL Wasser zu Mus verkochen. Den grob geriebenen ...

Werbung/Advertising