skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Eingemachtes Perlhuhn

         
Bild: Eingemachtes Perlhuhn - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.90 Sterne von 49 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.85 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.38 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.37 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

1    Perlhuhn ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1 Bund   Suppengemüse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
6    Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 Blatt   Gelatine ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
6    Schalotten - fein gehackt ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1    Knoblauchzehe - gepresst ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
5 EL   Petersilie - glatt, fein gehackt ca. 0.74 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
0.125 l   Lemberger ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Zweig(e)   Thymian ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Olivenöl, Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Frischhaltefolie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Perlhuhn entbeinen, Knochen kleinhacken und mit ca. 1 l Wasser und etwas Salz zum Kochen bringen. Schaum immer wieder abschöpfen, aber nicht umrühren.

In der Zwischenzeit die Zwiebel grob würfeln, Suppengemüse putzen und grob schneiden. Zwiebel, Gemüse, Lorbeerblatt und Pfefferkörner zu den Knochen geben und die Brühe bei sehr schwacher Hitze ca. 1 Stunde köcheln lassen, dann durch ein Sieb und anschließend durch ein dünnes feuchtes Baumwolltuch passieren. In einen Topf geben, auf 1/8 l einkochen lassen und abschmecken.

Perlhuhnfleisch in 2 cm große Stücke schneiden, pfeffern und salzen. In einer heißen Pfanne mit Olivenöl anbraten und dreiviertel durchgaren, auf ein Sieb geben und warm stellen.

Gelatine in kaltem Wasser einweichen, Schalotten in reichlich Butter anschwitzen, Knoblauch und Petersilie zugeben. Mit dem Lemberger ablöschen, reduzierten Fond angießen, vom Herd ziehen und die eingeweichte Gelatine darin auflösen. Mit Thymian und Salz abschmecken.

Fleischstücke zugeben und abkühlen lassen. Eine Terrinenform o. ä. mit einer Frischhaltefolie auslegen, alles einfüllen, mit der Folie verschließen, mit einem Brettchen und einem Gewicht beschweren. Einen Tag im Kühlschrank fest werden lassen.

Zum Servieren aus der Form stürzen, die Folie vorsichtig abziehen und in Scheiben schneiden.

Servieren: Dazu Weißbrot reichen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Eingemachtes Perlhuhn werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Eingemachtes Perlhuhn Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Eingemachtes Perlhuhn erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frischhaltefolie  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Perlhuhn  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Suppengemüse  *   Thymian - Bund  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Einmachen  *   Fleisch  *   Geflügel  *   Perlhuhn  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Grünkohl-Ravioli mit Zwiebelsauce

Grünkohl-Ravioli mit Zwiebelsauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.20 €
EU-Bio: ~4.75 €
Demeter: ~5.04 €

Vollkornmehl mit den Eiern, einem Esslöffel Öl und dem Wasser zu einem elastischen, aber festen Teig verkneten. Den Teig mit einer warmen Schüssel abdecken, dünn mit ...

Tomaten-Koriander-Salat

Tomaten-Koriander-Salat4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.72 €
EU-Bio: ~2.72 €
Demeter: ~2.72 €

Die in kleine Würfel geschnittene Tomaten mit gehackten Korianderblättern, Zitronensaft, braunem Zucker, feingehackten Frühlingszwiebeln sowie mit Salz und Pfeffer ...

Kohlrabi mit Käse

Kohlrabi mit Käse2 Portionen
Preise:
Discount: ~0.98 €
EU-Bio: ~1.24 €
Demeter: ~1.36 €

Eine flache Auflaufform mit Butter oder Margarine ausfetten. Kohlrabi schälen, mit dem Schnitzelwerk in Scheiben schneiden. Zwiebel fein hacken. Kohlrabi lagenweise ...

Rhabarberkompott mit Sahne

Rhabarberkompott mit Sahne1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.35 €
EU-Bio: ~4.63 €
Demeter: ~4.70 €

Rhabarberstangen schälen und in kleine Stücke schneiden. In wenig Wasser mit Zucker, Zitronenschale und Zimt ca. 5 Minuten kochen. Herausnehmen und den Sud etwas ...

Schokoladenkuchen - Variation 2

Schokoladenkuchen - Variation 21 Rezept
Preise:
Discount: ~8.16 €
EU-Bio: ~8.87 €
Demeter: ~9.60 €

Aus Butter, Zucker, Vanillezucker, Eigelb, Mehl, Haferflocken, Backpulver und geriebenen Mandeln einen Rührteig herstellen. Schokolade im Wasserbad auflösen. ...

Werbung/Advertising