Werbung/Advertising
Eierbrottörtchen Mit Spargelsalat
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Weissen Spargel schälen, grünen nur waschen. Aus Wasser, Zitronensaft, Jodsalz, wenig Zucker und Butter einen Sud herstellen und als erstes den weißen Spargel in den kochenden Sud geben, nach etwa 4 Minuten den grünen Spargel dazu und etwa 8 Minuten auf den Biss garen. Spargel herausnehmen und auskühlen lassen.
Stangenweißbrot in Scheiben schneiden. Ganze Eier mit Sahne und Milch verquirlen und mit Jodsalz, Pfeffer und wenig Muskat würzen.
Die Weißbrotscheiben in die Eiermasse legen und ansaugen lassen. In heißem Butterschmalz von beiden Seiten goldgelb herausbacken.
In der Zwischenzeit Tomaten schälen, entkernen und würfeln, die für die Spargelmarinade angegebene Menge beiseite stellen.
Mit gehacktem Knoblauch, Basilikum und Pfeffer aus der Mühle vermischen und auf die Eierbrote geben. Mit geriebenem Emmentaler bestreuen, kurz im Rohr überbacken.
Aus Weißwein, Keimöl, Obstessig, Balsamessig, Schnittlauch, Petersilie, Dill, Tomatenwürfel, Jodsalz eine Marinade herstellen, über den Spargel geben, ziehen lassen.
Eierbrottörtchen auf Rucolasalat setzen, anrichten. Den Spargelsalat dazu servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Eierbrottörtchen Mit Spargelsalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Eierbrottörtchen Mit Spargelsalat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Eierbrottörtchen Mit Spargelsalat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kotelett à la Mocca

Preise:
Discount: ~8.96 €
EU-Bio: ~9.26 €
Demeter: ~9.56 €
Die Zwiebeln schälen und in schmale Streifen schneiden. Koteletts im heißen Öl von beiden Seiten anbraten, anschließend mit Salz, Pfeffer würzen. Koteletts aus ...
Alines Zitronentarte

Preise:
Discount: ~3.62 €
EU-Bio: ~4.71 €
Demeter: ~5.21 €
Dieses Rezept ergibt 6 Stück leckere Zitronentarte. Mit den Fingerspitzen rasch das Mehl, das Salz und die weichen Butterstückchen zu einem Mürbeteig verarbeiten. ...
Astronautenkuchen

Preise:
Discount: ~7.24 €
EU-Bio: ~6.82 €
Demeter: ~7.18 €
Mit diesem Kuchen auf der nächsten Kindergeburtstagsparty heißt der Funkspruch “Houston, wir haben kein Problem!” ... Die Eier trennen. ...
Sally Lunns

Preise:
Discount: ~1.70 €
EU-Bio: ~1.87 €
Demeter: ~2.21 €
Die Butter langsam in einem Topf zergehen lassen. Vom Herd nehmen und die Milch und den Zucker hineingeben. Dann die Hefe hinzugeben und gut verrühren. Die ...
Apfel-Matjes-Tatar - Häckerle

Preise:
Discount: ~2.55 €
EU-Bio: ~2.90 €
Demeter: ~2.98 €
Den Matjes sehr fein würfeln. Zwiebel schälen und fein würfeln. Gewürzgurke ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Kapern abtropfen lassen. Apfel waschen, ...
Werbung/Advertising