Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Aldi Weihnachts-Menü 2 - Räucherforellentatar

Bild: Aldi Weihnachts-Menü 2 - Räucherforellentatar - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.14 Sterne von 108 Besuchern
Kosten Rezept: 3.81 €        Kosten Portion: 0.95 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.04 €       Demeter 6.08 €       

Zutaten für 4 Portionen:

190 gForellen-Filets - geräuchertca. 2.47 €
1 ELfrischer Dill - gehacktca. 0.16 €
1 Prise(n)Jodsalzca. 0.00 €
1 SpritzerZitronensaft - (Citrovin)ca. 0.01 €
80 gSchmandca. 0.36 €
1 TLOlivenölca. 0.04 €
1 Gurkeca. 0.95 €
150 mlSonnenblumenölca. 0.27 €
50 mlBalsamico biancoca. 0.09 €
1 Prise(n)Jodsalzca. 0.00 €
1 Prise(n)Zuckerca. 0.00 €
2 ELGemüsebrüheca. 0.00 €
etwasschwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
frischer Dill - zum Garnierenca. 0.13 €
Feldsalat - oder Lollo bianco, zum Garnierenca. 0.14 €

Zubereitung:

Die Forellen-Filets in kleine Würfel schneiden und mit dem Dill, Salz, Zitronensaft, Schmand und Olivenöl vermischen. 20 Minuten kühlen.

Die Gurke schälen und in dünne Scheiben schneiden.

Für die Vinaigrette das Sonnenblumenöl, den Balsamico, Salz und Zucker, die Gemüsebrühe und den Pfeffer verrühren und 5 Minuten durchziehen lassen. Die Gurkenscheiben auf dem Teller anrichten und mit der Vinaigrette bepinseln. Feldsalat oder Lollo bianco waschen und trockentupfen.

Mit Hilfe von Suppenlöffeln das Tatar zu 3 kleinen Nocken pro Person formen und je Portion 3 Nocken auf dem Gurkencarpaccio anrichten, mit frischem Dill und einigen Blättern Feldsalat oder Lollo bianco garnieren.

Als Beilage eignet sich hervorragend ofenfrisches Ciabatta-Brot.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Aldi Weihnachts-Menü 2 - Räucherforellentatar werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Dill - frisch  *   Essig - Balsamessig - weiß  *   Feldsalat  *   Forelle  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salatgurken  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schmand  *   Sonnenblumenöl  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Fisch Menü Rahm Vorspeise Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Großer Mehlkloß mit BackpulverGroßer Mehlkloß mit Backpulver   4 Portionen
Preise: Discount: 1.60 €   EU-Bio: 1.77 €   Demeter: 2.55 €
Das Rezept stammt aus einem Schulkochbuch aus den 1930er Jahren. Die Vermutung liegt nahe, daß Stufe 1 und 0 sich auf einen Gasherd beziehen. Aus den angegebenen   
Toskanische WeißweineierToskanische Weißweineier   4 Portionen
Preise: Discount: 3.41 €   EU-Bio: 4.26 €   Demeter: 4.42 €
Zwiebeln schälen, in Scheiben schneiden. Die Knoblauchzehen schälen, halbieren. Wein mit Zwiebeln, Knoblauch und den Gewürzen aufkochen, zugedeckt 15 Minuten   
RahmdunstkochRahmdunstkoch   1 Rezept
Preise: Discount: 4.14 €   EU-Bio: 4.64 €   Demeter: 8.14 €
Ein "Koch" (mit langem "O" gesprochen) ist im bayrischen Sprachraum etwas Eingekochtes, ein Kompott. Speziell in Wien scheint ein "Dunstkoch" allerdings ein   
Äpfel englischÄpfel englisch   1 Rezept
Preise: Discount: 8.56 €   EU-Bio: 9.73 €   Demeter: 9.73 €
Äpfel waschen, schälen, Kerngehäuse entfernen. Äpfel in Stücke schneiden. Ingwerwurzel schälen und in feine Scheibchen schneiden. Zucker und Wasser   
Mexikanische Nudelpfanne Mexikanische Nudelpfanne    4 Portionen
Preise: Discount: 17.43 €   EU-Bio: 17.17 €   Demeter: 17.21 €
Das Fleisch in etwa 2cm große Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen, zerdrücken und mit dem Tabasco, Salz, etwas Pfeffer und dem Öl verrühren. Das   


Mehr Info: