Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Großer Mehlkloß mit Backpulver

Bild: Großer Mehlkloß mit Backpulver - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.30 Sterne von 23 Besuchern
Kosten Rezept: 1.6 €        Kosten Portion: 0.4 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.77 €       Demeter 2.55 €       

Zutaten für 4 Portionen:

50 gButterca. 0.34 €
3 Eierca. 0.51 €
75 gZuckerca. 0.11 €
Salzca. 0.00 €
Zitronenschaleca. 0.28 €
500 gMehlca. 0.33 €
1 Pack.Backpulverca. 0.03 €
0.25 lMilch - lauwarmca. 0.24 €

Zubereitung:

Das Rezept stammt aus einem Schulkochbuch aus den 1930er Jahren. Die Vermutung liegt nahe, daß Stufe 1 und 0 sich auf einen Gasherd beziehen.


Aus den angegebenen Zutaten rührt man einen Teig und formt daraus einen großen Kloß.

Er wird in das kochende Backobst gelegt, das man als Beigabe reichen will und 1 Stunde im zugedeckten Topf auf 1, dann 15 Minuten im offenen Topf auf 0 gekocht.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Großer Mehlkloß mit Backpulver werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver - Päckchen  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronenschale mit Traubenzucker  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Klösse Teigwaren


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Sizilianische Ostern - Hippen-Cannoli mit Ricotta-MousseSizilianische Ostern - Hippen-Cannoli mit Ricotta-Mousse   12 Portionen
Preise: Discount: 21.99 €   EU-Bio: 23.85 €   Demeter: 23.93 €
Für die Hippen die Mandeln in der Küchenmaschine fein mahlen. Mit Zucker und Orangensaft verrühren, das Mehl hineinsieben und das Eiweiß unterrühren. Mit   
Klassisches RumpsteakKlassisches Rumpsteak   4 Portionen
Preise: Discount: 35.46 €   EU-Bio: 35.76 €   Demeter: 36.19 €
Die Steaks kurz kalt abspülen und trockentupfen. Den Fettrand rundum einschneiden, damit sich die Steaks beim Braten nicht wölben und gleichmäßig   
Bayerischer Krautsalat mit SpeckBayerischer Krautsalat mit Speck   4 Portionen
Preise: Discount: 3.32 €   EU-Bio: 4.49 €   Demeter: 4.53 €
Krautkopf vierteln, putzen, waschen und in feine Streifen hobeln. Mit Salz vermischt zugedeckt ziehen lassen. Wammerl (D: geräucherter Bauchspeck) in kleine   
Basler LachsBasler Lachs   4 Portionen
Preise: Discount: 10.27 €   EU-Bio: 25.43 €   Demeter: 25.94 €
Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. Butter (1) in einer Bratpfanne erwärmen und die Zwiebelringe darin rösten, bis sie weich und schön braun sind.   
Hack-Wirsing-PfanneHack-Wirsing-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 4.15 €   EU-Bio: 5.79 €   Demeter: 9.69 €
Kartoffeln und Möhren schälen und in Stücke schneiden. In kochendem Salzwasser ca. 7 Minuten garen, anschließend abtropfen lassen. Inzwischen Wirsingkohl   


Mehr Info: