Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rote-Bete-Kartoffel-Eintopf

Bild: Rote-Bete-Kartoffel-Eintopf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.04 Sterne von 24 Besuchern
Kosten Rezept: 2.68 €        Kosten Portion: 0.89 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.99 €       Demeter 3.68 €       

Zutaten für 3 Portionen:

2 Zwiebelnca. 0.09 €
1 TLKoriandersaatca. 0.18 €
500 gKartoffeln - vorwiegend festkochendca. 0.54 €
0.5 ELButterca. 0.04 €
500 mlGemüsebrüheca. 0.04 €
400 gChinakohlca. 0.40 €
400 ggekochte Rote Beteca. 0.31 €
1 geräuchertes Forellenfiletca. 1.56 €
150 gCrème fraîcheca. 0.56 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
2 TLZitronensaftca. 0.02 €

Zubereitung:

Zwiebeln halbieren und in Streifen schneiden. Koriandersaat in einem Mörser grob zerstoßen. Kartoffeln schälen und in 2 cm große Würfel schneiden.

Butter in einem Topf zerlassen und die Zwiebeln 2 Minuten dünsten. Koriandersaat und Kartoffeln zugeben und 3 Minuten mitdünsten. Brühe zugießen, aufkochen und bei mittlerer Hitze zugedeckt 20 Minuten garen.

Inzwischen den Chinakohl putzen und in 2 cm breite Streifen schneiden. Rote Bete schälen und in 2 cm große Würfel schneiden.

Das Forellenfilet in kleine Stücke zupfen und mit der Crème fraîche verrühren.

Chinakohl und Rote Bete in den Topf geben, untermischen und zugedeckt 5 Minuten mitgaren.

Eintopf mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Mit der Forellencreme servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rote-Bete-Kartoffel-Eintopf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Chinakohl  *   Crème fraîche  *   Forellenfilets geräuchert  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Koriandersamen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rote Bete - gekocht  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Einfach Eintöpfe Fisch Gemüse Hauptspeise Kartoffeln Suppen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Saure Aibierarädla - Saure KartoffelrädchenSaure Aibierarädla - Saure Kartoffelrädchen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.33 €   EU-Bio: 2.85 €   Demeter: 3.94 €
Zwiebel in Fett dämpfen, Mehl und Zucker zugeben und eine braune Einbrenne herstellen. Mit Fleischbrühe ablöschen. Die rohen Kartoffeln schälen, in Scheiben   
Nudelrolle mit BasilikumNudelrolle mit Basilikum   6 Portionen
Preise: Discount: 9.24 €   EU-Bio: 10.98 €   Demeter: 11.37 €
Für den Teig alle Zutaten vermischen. 10 bis 15 Minuten durchkneten, bis der Teig geschmeidig wird und kleine Luftlöcher aufweist. Mit einem feuchten Küchentuch   
LaugenschlupferLaugenschlupfer   4 Portionen
Preise: Discount: 3.52 €   EU-Bio: 3.85 €   Demeter: 4.05 €
Laugenstangen in Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben. Apfel vierteln, entkernen und würfeln. Lauch in Scheiben schneiden und in stehendem Wasser   
Bauernauflauf - Variation 1Bauernauflauf - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 4.92 €   EU-Bio: 5.32 €   Demeter: 7.19 €
Wirsing putzen, den Strunk ausstechen und 15 Minuten in leicht gesalzenem Wasser sieden. Abtropfen lassen und 8 große Blätter lösen und die Strünke   
Erdbeeren mit DickmilchErdbeeren mit Dickmilch   4 Portionen
Preise: Discount: 4.93 €   EU-Bio: 6.56 €   Demeter: 6.56 €
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Dickmilch, Zitronensaft und Zucker glattrühren. Gelatine ausdrücken, auflösen und in dünnem Strahl in die Dickmilch   


Mehr Info: