Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Cassoulet von Kastanien

Bild: Cassoulet von Kastanien - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.95 Sterne von 75 Besuchern
Kosten Rezept: 6.34 €        Kosten Portion: 3.17 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.36 €       Demeter 6.95 €       

Zutaten für 2 Portionen:

300 gKastanienca. 2.67 €
1 Zwiebel - grob gewürfeltca. 0.05 €
0.25 Sellerieknolle - grob gewürfeltca. 0.40 €
0.25 Lauch - grob gewürfeltca. 0.30 €
3 Fleischtomaten - grob gewürfeltca. 0.87 €
1 Knoblauchzehe - gepresstca. 0.04 €
0.5 lGemüsebrüheca. 0.05 €
1 Zweig(e)Salbeica. 0.09 €
0.5 BundPetersilie - glatt, grob gehacktca. 0.36 €
2 Scheibe(n)geräucherter Bauchspeck - fein gewürfeltca. 1.99 €
2 Scheibe(n)Kastenweißbrot - sehr dünn geschnittenca. 0.16 €
2 ELButterca. 0.16 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salz - ca. 0.00 €
Muskatnussca. 0.02 €
3 ELBergkäse - kleingewürfeltca. 0.52 €

Zubereitung:

Die Kastanien einritzen und in kochendem Wasser blanchieren, so daß die harte Schale und die dünne, braune Haut abgezogen werden kann.

Die Zwiebeln und den Knoblauch in Butter andünsten, dann Kastanien und Speck zugeben und fünfzehn Minuten dünsten. Gemüse und Salbei für weitere fünf Minuten mitgaren. Tomaten und Petersilie zugeben, mit etwas Mehlbutter abbinden und in eine gebutterte Form mit der Mischung füllen.

Die dünnen Brotscheiben mit Butter bestreichen und damit die Form verschließen. Käse, Pfeffer und einen Hauch Muskat obenauf und unter dem Grill kurz bräunen.

Dazu passt ein grüner Salat oder gebratene Fleischtomaten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Cassoulet von Kastanien werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bergkäse  *   Butter  *   Esskastanien (Maronen) - frisch  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   geräucherter Bauchspeck  *   Knoblauch  *   Knollensellerie  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salbei - frisch - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - Fleischtomaten  *   Weißbrot  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eintopf Gemüse Hauptspeise Kastanie


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kartoffel-KürbisgulaschKartoffel-Kürbisgulasch   4 Portionen
Preise: Discount: 6.30 €   EU-Bio: 7.93 €   Demeter: 8.76 €
Für Nicht-Schweizer (die soll es geben *ggg*): Peperoni sind hier Gemüsepaprika und wer keinen sauren Halbrahm bekommen kann, der begnügt sich mit Sauerrahm   
BrennnesselsuppeBrennnesselsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 1.20 €   EU-Bio: 1.13 €   Demeter: 1.22 €
Brennesselblätter in einen Topf geben, der doppelt so groß ist wie die Menge des verwendeten Wassers. Brühe, Salz und Pfeffer zugeben und kurz aufkochen   
Schängeltaschen gefülltSchängeltaschen gefüllt   4 Portionen
Preise: Discount: 4.16 €   EU-Bio: 5.13 €   Demeter: 7.77 €
Was ist denn bitteschön ein Schängel? Zwar führt mich meine Lieblings-Informationsquelle nach Koblenz, wonach https://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%A4ngel   
Crespelle mit Grünkohl und Schafskäse-BechamelCrespelle mit Grünkohl und Schafskäse-Bechamel   4 Portionen
Preise: Discount: 5.83 €   EU-Bio: 6.01 €   Demeter: 6.27 €
Grünkohl waschen, putzen und abtropfen lassen. Geschälte Zwiebeln in Spalten schneiden. Im Butterschmalz andünsten. Grünkohl zufügen. Zugedeckt ca. 20 Minuten   
Fladenbrot - Variation 1Fladenbrot - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 0.31 €   EU-Bio: 0.29 €   Demeter: 0.63 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 6 Fladenbrote. Aus den angegebenen Zutaten einen Hefeteig bereiten, wie gewohnt. Zu einer Kugel formen, mit Öl   


Mehr Info: