Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Fladenbrot - Variation 1

Bild: Fladenbrot - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.42 Sterne von 119 Besuchern
Kosten Rezept: 0.31 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 0.29 €       Demeter 0.63 €       

Zutaten für 1 Rezept:

3 Tasse(n)Mehlca. 0.20 €
1 Pack.Backhefe - frischca. 0.15 €
0.75 TLSalzca. 0.00 €
1 Tasse(n)Wasser - lauwarmca. 0.00 €
1 ELÖlca. 0.02 €
1 Prise(n)Zuckerca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 6 Fladenbrote.


Aus den angegebenen Zutaten einen Hefeteig bereiten, wie gewohnt. Zu einer Kugel formen, mit Öl bestreichen und an einem warmen Platz zur doppelten Größe aufgehen lassen.

Danach noch einmal gut durchkneten.

Den Teig in Portionen teilen - man kann auch mehrere kleinere Portionen machen, wie man möchte. Jeden Ball zu einer schönen runden Scheibe ausrollen. Nochmals 20 Minuten ruhen lassen.

Den Ofen auf größte Hitze vorheizen, bei den meisten Elektroherden sind das 250°C, wer es heißer kann, der darf, dabei schon ein Backblech mit aufheizen - das ist sehr wichtig, damit der Fladen hinterher eine schöne Tasche bildet.

Nun die Fladen nacheinander in den vorgeheizten Ofen und zwar an die heißeste Stelle einschieben. Bei Elektroherden ist dies die untere Schiene, bei Gas die obere!!!!! Die Fladen nun ca. 5 Minuten backen lassen, wer den Vorgang beobachten kann, wird sehen wie sie sich zur Kugel aufblähen, nur leicht Farbe annehmen lassen, damit sie elastisch bleiben.

Die Taschen werden dann halbiert und mit Tomaten, Salat und Fleisch gefüllt, dazu gibt man einen Löffel Tahini-Soße. Man kann aber auch Geschnetzeltes oder Schafskäse hineingeben, was immer man möchte.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Fladenbrot - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frischhefe  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Brot


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Makaroni-jauhelihalaatikko - Nudel-Fleisch-Auflauf aus FinnlandMakaroni-jauhelihalaatikko - Nudel-Fleisch-Auflauf aus Finnland   4 Portionen
Preise: Discount: 3.35 €   EU-Bio: 2.78 €   Demeter: 4.31 €
Die Nudeln in mit weißem Pfeffer abgeschmeckten Salzwasser kurz aufkochen. Abgießen und dann die Nudeln in kochender Milch garen. Mit Zucker und Salz   
Bayerischer BohneneintopfBayerischer Bohneneintopf   4 Portionen
Preise: Discount: 5.76 €   EU-Bio: 5.76 €   Demeter: 5.96 €
Die Bohnen abspülen und über Nacht in 750 ml Wasser einweichen. Die Bohnen mit Einweichwasser in einen Topf geben, aufkochen und im geschlossenen Topf bei   
HagebuttensauceHagebuttensauce   1 Rezept
Preise: Discount: 0.03 €   EU-Bio: 0.03 €   Demeter: 0.03 €
Wohl ein älteres Rezept, da irdene Töpfe und moderne Ceran-Kochfelder nicht ganz harmonieren dürften. Statt die Früchte zu mörsern wird man sie heutzutage   
Gemüse mit Oliven-CrumbleGemüse mit Oliven-Crumble   4 Portionen
Preise: Discount: 1.18 €   EU-Bio: 1.55 €   Demeter: 1.78 €
Eine ofenfeste Form mit ca. zwei Litern Inhalt mit etwas Öl auspinseln. Zwiebel und Knoblauch schälen, die Zwiebel fein hacken, den Knoblauch pressen. Das   
Adriatischer TomatensalatAdriatischer Tomatensalat   1 Rezept
Preise: Discount: 5.06 €   EU-Bio: 5.94 €   Demeter: 6.25 €
Die Menge der Zutaten ist für 6 bis 8 Personen gedacht. Tomaten waschen, putzen und kleinschneiden, Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden, alles zusammen   


Mehr Info: