skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rinderfilet, Pistazienknödel

         
Bild: Rinderfilet, Pistazienknödel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.78 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 17.15 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 17.25 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 17.48 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

1    Brötchen - vom Vortag ca. 0.19 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
85 g   Butter ca. 0.68 € ca. 0.61 € ca. 0.85 €
150 ml   Milch - lauwarm ca. 0.14 € ca. 0.17 € ca. 0.16 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1 EL   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.02 €
25 g   Pistazien - gehackt ca. 1.45 € ca. 1.45 € ca. 1.45 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
400 ml   Rinderfond ca. 1.99 € ca. 1.99 € ca. 1.99 €
   Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6    Wacholderbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Nelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
400 g   Rinderfilet ca. 11.96 € ca. 11.96 € ca. 11.96 €
20 g   Meerrettich ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €

Zubereitung:

Brötchen und Zwiebel würfel, in wenig Butter (etwa 1EL) andünsten. Milch zugießen, erhitzen. Alles über die Brötchen gießen. Ziehenlassen. Ei, Mehl und Pistazien unterkneten. Würzen. Zu 8 Knödeln formen. In Salzwasser 15 Minuten garziehenlassen. Fond und Gewürze aufkochen. Fleisch in Dünne Scheiben schneiden. Im Fond 4 Minuten pochieren. Herausnehmen. Meerrettich würfeln, in den Fond geben, etwas einkochen. Durchsieben. Rest Butter in Stücken unterrühren, nicht kochen. Abschmecken. Alles anrichten.

:Pro Person ca. : 670 kcal :Pro Person ca. : 2805 kJoule :Eiweiß : 16 Gramm :Fett : 49 Gramm :Kohlenhydrate : 40 Gramm :Zubereitung : ca. 45 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rinderfilet, Pistazienknödel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rinderfilet, Pistazienknödel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rinderfilet, Pistazienknödel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brötchen - Semmeln  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Fond - Rind  *   Lorbeerblätter  *   Meerrettich - Glas  *   Milch fettarm 1,5%  *   Nelken ganz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pistazien - geschält - ungesalzen  *   Rinderfilet  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wacholderbeeren  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Fleisch  *   Knödel  *   Pistazie  *   Rind

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Überbackener Blumenkohl mit Hirse

Überbackener Blumenkohl mit Hirse4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.85 €
EU-Bio: ~4.96 €
Demeter: ~5.16 €

Energiespartipp: Dieser Gratin gelingt auch dann hervorragend, wenn der Backofen nicht vorgeheizt und bereits ca. 10 Minuten vor Ende der Garzeit wieder ausgeschaltet ...

Erbsensuppe und Driwwelerchen

Erbsensuppe und Driwwelerchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.71 €
EU-Bio: ~2.67 €
Demeter: ~2.86 €

Erbsen palen und in der Fleischbrühe garen. Die Eier mit Mehl, Salz, Pfeffer und Muskat zu einem glatten Teig verarbeiten und die "Driwwelerchen" (D: Krümelchen) ...

Benediktinersuppe

Benediktinersuppe1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.07 €
EU-Bio: ~4.63 €
Demeter: ~4.63 €

Butterfett in einem Topf erhitzen und darin die Petersilie leicht andämpfen. Mit der Fleischbrühe ablöschen. Grieß einrühren und 10 Minuten kochen lassen. Mit ...

Gerstenmehlpudding

Gerstenmehlpudding4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.54 €
EU-Bio: ~5.63 €
Demeter: ~5.91 €

Wasser mit Butter und den Gewürzen aufkochen. Vom Herd nehmen, das mit Backpulver vermischte Mehl auf einmal hineinschütten und gut umrühren. Bei großer Hitze zu ...

Geflügelragout Normandie

Geflügelragout Normandie2 Portionen
Preise:
Discount: ~7.51 €
EU-Bio: ~5.88 €
Demeter: ~15.81 €

Putenbrust in Streifen schneiden, mit Pfeffer und Salz würzen. Mit Ei, Stärke und 1 EL Wasser gut vermischen. Fleisch in heißem Bratfett kurz von allen Seiten hell ...

Werbung/Advertising