Werbung/Advertising
Geflügelragout Normandie
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~3.77 €Kosten Rezept: ~5.90 €
Kosten Portion: ~2.95 €Kosten Rezept: ~15.82 €
Kosten Portion: ~7.91 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Putenbrust in Streifen schneiden, mit Pfeffer und Salz würzen. Mit Ei, Stärke und 1 EL Wasser gut vermischen.
Fleisch in heißem Bratfett kurz von allen Seiten hell anbraten, dabei ständig hin und her mischen. Auf einem Sieb abtropfen, beiseite stellen. Noch 1 - 1 1/2 Löffel Butter in die Pfanne geben und bei nicht zu großer Hitze die Zwiebelwürfel darin glasig schmoren.
Grob geraspelte Möhren- und Apfelstreifen (mit Schale!) und Mandelstifte dazu. Nach ca. eine Minute das Fleisch dazu geben und 2 Gläser Calvados unterrühren. Brühe, Apfelsaft, Wein und Sahne angießen, mit Pfeffer, Salz und Zucker würzen. Einige Minuten einkochen, umrühren damit nichts ansetzt.
Eventuell etwas Mehl-Butter unterheben und leicht andicken, noch einmal einkochen, noch einmal abschmecken. Etwas Petersilie unterheben.
Zu Kartoffeln, Reis oder Brot servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Geflügelragout Normandie werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Geflügelragout Normandie Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Geflügelragout Normandie erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Appenzeller Wurstsalat

Preise:
Discount: ~6.88 €
EU-Bio: ~7.06 €
Demeter: ~6.99 €
Fleischwurst häuten und in Streifchen teilen. Gurken in Scheibchen und den Käse in kleine Würfel schneiden. Alle vorbereiteten Zutaten locker in einer Schüssel ...
Mascarpone-Bananen-Creme

Preise:
Discount: ~8.54 €
EU-Bio: ~10.01 €
Demeter: ~10.01 €
Bananen schälen und im Mixer pürieren. Die Bananen mit dem Zitronensaft beträufeln, damit die Bananen sich nicht verfärben. Das Bananenpüree unter den Mascarpone ...
Walnusstorte mit Preiselbeeren

Preise:
Discount: ~6.25 €
EU-Bio: ~7.78 €
Demeter: ~7.78 €
Der Nussboden wird lockerer und trockener, wenn man die Walnüsse ganz oder teilweise durch Haselnüsse ersetzt. Die sind billiger und praktischer, weil sie bereits ...
Campari Punch

Preise:
Discount: ~0.95 €
EU-Bio: ~0.88 €
Demeter: ~0.88 €
Alle Zutaten mit Eis im Shaker schütteln, in ein Punch- oder Ballonglas gießen.
Plettenpudding

Preise:
Discount: ~8.63 €
EU-Bio: ~8.46 €
Demeter: ~8.44 €
Himbeeren mit Puderzucker bestäuben und mit der Hälfte des Sherrys beträufeln. Löffelbiskuits in eine Glasschüssel legen und mit dem restlichen Sherry tränken. ...
Werbung/Advertising