Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Überbackener Blumenkohl mit Hirse

Bild: Ãœberbackener Blumenkohl mit Hirse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.57 Sterne von 79 Besuchern
Kosten Rezept: 4.82 €        Kosten Portion: 1.2 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.9 €       Demeter 5.09 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Blumenkohl - (ca. 800 g)ca. 1.49 €
150 gHirseca. 0.42 €
0.5 lWasserca. 0.01 €
1 TLSalzca. 0.00 €
150 groher Schinken ohne Fettrandca. 1.20 €
50 gButterca. 0.34 €
2 Eierca. 0.34 €
1 ELSpeisestärkeca. 0.02 €
100 gSahneca. 0.55 €
2 ELSchnittlauchröllchenca. 0.13 €
1 SpurCayennepfefferca. 0.02 €
4 ELSemmelbröselca. 0.07 €
Butter - für die Formca. 0.14 €

Zubereitung:

Energiespartipp: Dieser Gratin gelingt auch dann hervorragend, wenn der Backofen nicht vorgeheizt und bereits ca. 10 Minuten vor Ende der Garzeit wieder ausgeschaltet wird ...


Blumenkohl in Röschen teilen, gut waschen und - wenn nötig - putzen. Grobe Strünke abschneiden und nochmal zerteilen.

Hirse mit Wasser, Salz und Blumenkohl zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 14 Minuten kochen, dann vom Herd nehmen und im geschlossenen Topf noch 5 Minuten nachgaren lassen.

Hirse mit dem Blumenkohl in einem Sieb abtropfen lassen und den Kochsud auffangen.

Backofen auf 200 Grad vorheizen. Eine Auflaufform ausbuttern.

Schinken in Streifen, Butter in Flöckchen schneiden. Eier trennen. Eiweiß zu Schnee schlagen.

Speisestärke mit Sahne verrühren, zum Kochsud geben und unter Rühren aufkochen lassen. Eigelb, Schnittlauch, Cayennepfeffer unter die Sahnesauce rühren.

Hirse und Schinken mit dem Blumenkohl in die Auflaufform geben. Eischnee unter die Sahnesauce heben und darübergießen.

Semmelbrösel über den Auflauf streuen und Butterflöckchen darauf verteilen.

Auflauf auf der mittleren Schiene ca. 20 Minuten überbacken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Überbackener Blumenkohl mit Hirse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blumenkohl  *   Butter  *   Cayennepfeffer  *   Eier - Größe M  *   Hirse - Körner  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Schnittlauch - frisch  *   Schwarzwälder Schinken am Stück  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Speisestärke  *   Wasser


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüsegerichte Gratin


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Pitaschnecken mit Hack und HüttenkäsePitaschnecken mit Hack und Hüttenkäse   4 Portionen
Preise: Discount: 4.32 €   EU-Bio: 4.35 €   Demeter: 6.61 €
Mehl, Wasser und Salz (1) zu einem Teig vermischen. Zugedeckt mindestens eine halbe Stunde ruhen lassen. Hackfleisch und Zwiebel mischen und mit Salz und   
Schottische Ingwer-Hafer-KekseSchottische Ingwer-Hafer-Kekse   1 Rezept
Preise: Discount: 1.13 €   EU-Bio: 1.06 €   Demeter: 1.23 €
Die Zutaten miteinander verkneten. Der Teig wird recht weich, darum rollt man ihn am besten zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie auf ca. 3mm Dicke aus und   
Nasser ZwetschgenkuchenNasser Zwetschgenkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.17 €   EU-Bio: 5.43 €   Demeter: 6.13 €
Mehl in eine Schüssel sieben. In die Mitte eine Vertiefung machen. Hefe mit 1 EL Milch auflösen. In die Vertiefung geben, etwas Mehl dazurühren und 15 Minuten   
Minestra di Orzo - Sardische GerstensuppeMinestra di Orzo - Sardische Gerstensuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 2.56 €   EU-Bio: 2.71 €   Demeter: 2.71 €
Die Brühe in einem großen Topf zum Kochen bringen. Nach und nach die Graupen hineinrieseln lassen und bei schwacher Hitze etwa 1 1/2 Stunden kochen lassen, dabei   
Mexikanisches PfannenfleischMexikanisches Pfannenfleisch   4 Portionen
Preise: Discount: 9.26 €   EU-Bio: 8.88 €   Demeter: 11.54 €
Knoblauchzehen feinhacken, Zwiebeln fein würfeln. Tomaten enthäuten und in Scheiben schneiden. Oliven in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln und Knoblauch   


Mehr Info: