skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Putenrollbraten mit Mangold

         
Bild: Putenrollbraten mit Mangold - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~14.75 €
Kosten Portion: ~3.69 €
Kosten Rezept: ~11.29 €
Kosten Portion: ~2.82 €
Kosten Rezept: ~35.47 €
Kosten Portion: ~8.87 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

800 g   Putenbrustfilet - als Rollbraten flach schneiden lassen ca. 7.59 € ca. 4.23 € ca. 23.92 €
650 g   Mangold - ca. Menge ca. 1.62 € ca. 1.62 € ca. 1.62 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
2 EL   Grober Senf ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
150 g   Gekochter Schinken in - dünnen Scheiben ca. 1.34 € ca. 1.34 € ca. 5.84 €
30 g   Butterschmalz ca. 0.48 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €
50 g   Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
400 ml   Geflügelfond ca. 1.99 € ca. 1.99 € ca. 1.99 €
1 EL   Tomatenketchup ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
150 g   Crème fraîche ca. 0.56 € ca. 0.56 € ca. 0.56 €
2 EL   Saucenbinder - evtl. die Hälfte mehr ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
1 Bund   Schnittlauch ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €

Zubereitung:

Putenbrustfilet waschen und mit Küchenpapier trockentupfen. Mangold putzen und die äußeren großen Blätter ablösen. In kochendem Salzwasser 1-2 Minuten blanchieren. Gut abschrecken und abtropfen lassen. Den restlichen Mangold kann man, falls gewünscht, als Gemüse zubereiten und zu dem Braten servieren. Fleisch mit Pfeffer und Salz würzen und mit dem Senf bestreichen. Die Mangoldblätter und den Schinken darauf legen, das Fleisch fest aufrollen. Mit Küchengarn umwickeln. Fett in einem Bräter erhitzen und den Braten darin gut von allen Seiten anbraten. Zwiebeln achteln, dazugeben, und kurz mit anbraten. Das Lorbeerblatt ebenfalls mitbraten. Den Geflügelfond nach und nach hinzufügen und den Rollbraten ca. 1 1/4 Std. schmoren lassen. Aus dem Sud nehmen und kurz ruhen lassen, damit sich der Fleischsaft verteilt. Den Bratenfond durchsieben, Ketchup und Creme Fraiche dazugeben. Mit dem Saucenbinder andicken. Abschmecken und Schnittlauch darüber streuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Putenrollbraten mit Mangold werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Putenrollbraten mit Mangold Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Putenrollbraten mit Mangold erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Crème fraîche  *   Fond - Geflügel  *   Hinterschinken - gekocht  *   Lorbeerblätter  *   Mangold  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Putenbrust  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Saucenbinder - hell  *   Schnittlauch - frisch  *   Senf - Dijon - scharf  *   Tomatenketschup  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Geflügel  *   Pute  *   Rahm  *   Schinken

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Honigpudding mit Süßkirschen

Honigpudding mit Süßkirschen1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.35 €
EU-Bio: ~8.19 €
Demeter: ~8.24 €

Falls keine eingelegten Früchte zur Verfügung stehen, braucht es eine Vorlaufzeit von etwa einem Monat. Dazu die Süßkirschen waschen, entsteinen und in einen ...

Deidesheimer Apfel-Ingwer-Kuchen

Deidesheimer Apfel-Ingwer-Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~13.18 €
EU-Bio: ~14.44 €
Demeter: ~15.43 €

Die sehr weiche Butter mit dem Zucker gut aufschlagen. Nach und nach Eier hinzugeben und circa zwei Minuten weiter aufschlagen. Die Äpfel schälen, das Kernhaus ...

Aprikosencreme ohne Ei

Aprikosencreme ohne Ei1 Portion
Preise:
Discount: ~1.27 €
EU-Bio: ~1.64 €
Demeter: ~1.64 €

Die frischen Aprikosen waschen, entkernen und zusammen mit einem Esslöffel Puderzucker mixen. Dann durch ein Sieb streichen, das pflanzliche Bindemittel einrühren und ...

Gebratenes Linsenkuchencurry

Gebratenes Linsenkuchencurry4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.25 €
EU-Bio: ~4.03 €
Demeter: ~3.44 €

Dal (Kichererbsen) in dem Wasser über Nacht einweichen. Abtropfen lassen. Mit 3/4 TL Salz, 1/3 TL Kurkuma, Ingwer, Kokos, grünen Chilis und 125 ml Wasser in einem ...

Bami Goreng - Variation 2

Bami Goreng - Variation 24 Portionen
Preise:
Discount: ~4.96 €
EU-Bio: ~16.75 €
Demeter: ~15.97 €

Das Fleisch 1/2 cm groß würfeln. Nudeln in Salzwasser mit einem EL Öl 7 Minuten kochen, ins Sieb schütten, Keime zufügen, beides abtropfen lassen. Zwiebeln und ...

Werbung/Advertising