Werbung/Advertising
Heisse Maispfanne
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Maiskolben in kochendem Wasser mit Zucker und Butter garen, die Körner ablösen. Bohnen in Salzwasser blanchieren. Aus Tatar, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, zerdrückter Knoblauchzehe und Ei einen Fleischteig zubereiten, kleine Bällchen formen und in Olivenöl ca. 5 Minuten braten, danach warmstellen. Zwiebeln in Ringe schneiden, Dörrfleisch würfeln und Paprikaschote in feine Streifen schneiden. Zwiebeln mit Dörrfleisch in der Pfanne anbraten, bis die Zeibeln glasig sind. Paprikaschote zugeben und 5 Minuten unter Rühren dünsten. Mit Fleischbrühe ablöschen, Reis zugeben und zugedeckt ca. 10-15 Minuten garen. Fleischbällchen, Bohnen und Mais zugeben und mit Paprikapulver und Cayennepfeffer abschmecken.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Heisse Maispfanne werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Heisse Maispfanne Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Heisse Maispfanne erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Eierkopf

Preise:
Discount: ~0.71 €
EU-Bio: ~0.74 €
Demeter: ~0.74 €
Für den Kater nach einer durchbummelten Nacht ist der Eierkopf eine nette Alternative zur Bloody Mary - und hinterlässt keine roten Flecken auf dem Hemd. Die Zutaten ...
Karamelbonbons mit Bucheckern

Preise:
Discount: ~1.22 €
EU-Bio: ~1.27 €
Demeter: ~1.62 €
Wer selbst schon einmal Bucheckern gesammelt und verarbeitet hat, weiß die Arbeit, die hinter 300 g geschälten Bucheckern steckt, zu schätzen und wird diese ...
Bohnen-Pilz-Gemüse

Preise:
Discount: ~6.95 €
EU-Bio: ~8.95 €
Demeter: ~8.95 €
Bohnen putzen, waschen und zwei Minuten in Salzwasser sprudelnd kochen lassen. Kalt abschrecken und abtropfen lassen. Schalotten schälen und halbieren. Pfifferlinge ...
Meridon

Preise:
Discount: ~5.38 €
EU-Bio: ~5.67 €
Demeter: ~6.01 €
Die Semmeln entrinden und in der Milch einweichen. Die Butter schaumig rühren, nach und nach die Eidotter dazurühren. Die Semmeln gut ausdrücken. Mit dem Rahm, den ...
Wilder Herbst

Preise:
Discount: ~2.85 €
EU-Bio: ~3.46 €
Demeter: ~3.39 €
Den Flaum von den Quitten abreiben, vierteln, Kernhaus herausschneiden und in schmale Spalten teilen. Mit Zucker und Saft so lange köcheln lassen, bis die Quitten weich ...
Werbung/Advertising