Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Eierkopf

Bild: Eierkopf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 28 Besuchern
Kosten Rezept: 0.58 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 0.67 €       Demeter 0.67 €       

Zutaten für 1 Glas:

45 mlWodkaca. 0.32 €
1 Eica. 0.17 €
1 Prise(n)Vanillextraktca. 0.05 €
60 mlOrangensaft - (-90) ca. 0.04 €
Eisca. 0.00 €

Zubereitung:

Für den Kater nach einer durchbummelten Nacht ist der Eierkopf eine nette Alternative zur Bloody Mary - und hinterlässt keine roten Flecken auf dem Hemd.


Die Zutaten mit Eis in einen Mixer geben. Mixen. In ein 300 ml-Longdrinkglas gießen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Eierkopf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Orangensaft  *   Vanilleessenz  *   Wasser  *   Wodka 37,5% Vol.


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Ei Longdrink Orange Wodka


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Feine KürbissuppeFeine Kürbissuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 5.24 €   EU-Bio: 5.21 €   Demeter: 5.28 €
Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Hälfte der Butter in einem Topf zerlassen. Kürbis darin anschwitzen. Mit Sherry ablöschen und einkochen   
Altdeutscher NapfkuchenAltdeutscher Napfkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.19 €   EU-Bio: 4.51 €   Demeter: 5.60 €
Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken, Hefe hineinbröckeln und Zucker darüberstreuen. Milch erwärmen, mit Hefe und etwas Mehl zu einem   
Scotch Broth - Schottische GraupensuppeScotch Broth - Schottische Graupensuppe   6 Portionen
Preise: Discount: 11.66 €   EU-Bio: 11.72 €   Demeter: 11.76 €
1 1/2 Liter Wasser zum Kochen bringen, das gewaschene Fleisch hineinlegen und kurz aufkochen. Abschäumen, salzen, etwa 20 Minuten auf kleiner Flamme kochen   
Pilzpuffer - DDR-RezeptPilzpuffer - DDR-Rezept   1 Rezept
Preise: Discount: 1.98 €   EU-Bio: 2.24 €   Demeter: 2.81 €
Die frischen Pilze putzen, waschen, gut abtropfen, wiegen. Die Kartoffeln roh reiben und mit den Pilzen vermischen. Salzen. Wenn der Teig zu weich ist, 1-2 EL   
Feine Kürbissuppe - Variation 1Feine Kürbissuppe - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 1.99 €   EU-Bio: 3.10 €   Demeter: 2.61 €
Kürbis schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. in der Brühe mit Weißweinessig, Nelke und Zimtstange etwa 35 Minuten weich dünsten. Nelke und   


Mehr Info: