Werbung/Advertising
Eierkopf
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Glas:
Zubereitung:
Die Zutaten mit Eis in einen Mixer geben. Mixen. In ein 300 ml-Longdrinkglas gießen.
Gut zu wissen:
Für den Kater nach einer durchbummelten Nacht ist der Eierkopf eine nette Alternative zur Bloody Mary - und hinterlässt keine roten Flecken auf dem Hemd.
(*) Für diese Version von Eierkopf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Eierkopf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Eierkopf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Feine Kürbissuppe

Preise:
Discount: ~5.27 €
EU-Bio: ~5.21 €
Demeter: ~5.28 €
Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Hälfte der Butter in einem Topf zerlassen. Kürbis darin anschwitzen. Mit Sherry ablöschen und einkochen ...
Altdeutscher Napfkuchen

Preise:
Discount: ~5.08 €
EU-Bio: ~5.82 €
Demeter: ~6.61 €
Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken, Hefe hineinbröckeln und Zucker darüberstreuen. Milch erwärmen, mit Hefe und etwas Mehl zu einem ...
Scotch Broth - Schottische Graupensuppe

Preise:
Discount: ~11.55 €
EU-Bio: ~11.53 €
Demeter: ~11.57 €
1 1/2 Liter Wasser zum Kochen bringen, das gewaschene Fleisch hineinlegen und kurz aufkochen. Abschäumen, salzen, etwa 20 Minuten auf kleiner Flamme kochen ...
Pilzpuffer - DDR-Rezept

Preise:
Discount: ~2.66 €
EU-Bio: ~2.68 €
Demeter: ~3.24 €
Die frischen Pilze putzen, waschen, gut abtropfen, wiegen. Die Kartoffeln roh reiben und mit den Pilzen vermischen. Salzen. Wenn der Teig zu weich ist, 1-2 EL Mehl, ...
Feine Kürbissuppe - Variation 1

Preise:
Discount: ~2.34 €
EU-Bio: ~2.48 €
Demeter: ~2.75 €
Kürbis schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. in der Brühe mit Weißweinessig, Nelke und Zimtstange etwa 35 Minuten weich dünsten. Nelke und Zimtstange ...
Werbung/Advertising