Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bohnen-Pilz-Gemüse

Bild: Bohnen-Pilz-Gemüse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.21 Sterne von 42 Besuchern
Kosten Rezept: 8.95 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.95 €       Demeter 8.95 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 kgBuschbohnenca. 3.98 €
2 TLSalzca. 0.00 €
200 gSchalottenca. 0.20 €
200 gPfifferlingeca. 4.39 €
4 Zweig(e)Bohnenkrautca. 0.26 €
4 ELEssigessenz - 25 %ca. 0.10 €
750 mlWasserca. 0.01 €

Zubereitung:

Bohnen putzen, waschen und zwei Minuten in Salzwasser sprudelnd kochen lassen. Kalt abschrecken und abtropfen lassen. Schalotten schälen und halbieren. Pfifferlinge putzen und waschen.

Bohnen, Bohnenkraut, Schalotten und Pfifferlinge in Einmachgläser schichten. Essigessenz in Wasser geben. Die Flüssigkeit mit Salz kräftig abschmecken und über das Gemüse gießen, so dass es gerade bedeckt ist

Die Gläser verschließen. In einen Einkochtopf stellen und Wasser einfüllen. Den Topf verschließen und die Gläser 60 Minuten bei 95°C kochen.

Das Bohnen-Pilz-Gemüse hält sich mindestens sechs Monate und schmeckt kalt und warm.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bohnen-Pilz-Gemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkraut - frisch  *   Essigessenz  *   grüne Bohnen (rund)  *   Pfifferlinge frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Wasser


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Konserve Pilze Vorrat


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Hirsepfannkuchen mit SpinatHirsepfannkuchen mit Spinat   4 Portionen
Preise: Discount: 6.96 €   EU-Bio: 7.40 €   Demeter: 7.53 €
Aus Hirse, Milch und Ei einen glatten Teig rühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würden und eine halbe Stunde quellen lassen. Basilikum klein hacken,   
Schlehen eingemachtSchlehen eingemacht   1 Rezept
Preise: Discount: 1.35 €   EU-Bio: 1.35 €   Demeter: 1.35 €
Zucker, Zimt, Nelke und Wasser werden aufgekocht und über die Schlehen gegossen und zugedeckt. Am nächsten Tag kocht man alles zusammen auf und läßt es 10   
Rahmsuppe zu AschermittwochRahmsuppe zu Aschermittwoch   4 Portionen
Preise: Discount: 1.68 €   EU-Bio: 1.81 €   Demeter: 1.89 €
Wasser, Milch, Salz und Kümmel aufkochen lassen. Dinkelmehl mit etwas Wasser anrühren. Je Teller Suppe eine gute Prise Kümmel (also etwa ½ - 1 Kaffeelöffel),   
AnisbrötliAnisbrötli   1 Rezept
Preise: Discount: 1.79 €   EU-Bio: 2.11 €   Demeter: 2.64 €
Eier und Puderzucker sehr schaumig rühren, Anis und Salz beimischen. Mehl portionsweise beigeben, daruntermischen und zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt   
Auberginenauflauf mit Pecorino-KrusteAuberginenauflauf mit Pecorino-Kruste   6 Portionen
Preise: Discount: 16.77 €   EU-Bio: 17.66 €   Demeter: 17.93 €
Die Tomaten auf der runden Seite über Kreuz einritzen, portionsweise blanchieren, abschrecken und abtropfen lassen. Die Tomaten häuten, vierteln, entkernen und   


Mehr Info: