Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gefüllter Schulterbraten

Bild: Gefüllter Schulterbraten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 29 Besuchern
Kosten Rezept: 6.71 €        Kosten Portion: 3.35 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.9 €       Demeter 7.74 €       

Zutaten für 2 Portionen:

500 gSchweineschulter mit Schwarte - vom Fleischer eine tiefe Tasche einschneiden lassenca. 4.45 €
100 gLaugenbrezelnca. 0.39 €
150 mlMilch - lauwarmca. 0.14 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
1 Lauchzwiebelca. 0.07 €
2 Zweig(e)Petersilieca. 0.07 €
2 Zweig(e)Kerbelca. 0.03 €
20 gButterschmalzca. 0.26 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 Eica. 0.17 €
1 BundSuppengrün - gewürfeltca. 0.32 €
2 Lorbeerblätterca. 0.76 €
4 Wacholderbeeren 
0.5 lGemüsebrüheca. 0.05 €

Zubereitung:

Fleisch waschen. Schwarte rautenförmig einritzen.

Brezeln in dünne Scheiben schneiden. Mit heißer Milch übergießen. Knoblauch hacken. Lauchzwiebel in Ringe schneiden. Kräuter waschen, hacken. Gemüse in 1/ 4 des Schmalzes dünsten. Würzen. Mit übrigen vorbereiteten Zutaten und Ei verkneten.

Fleisch damit füllen, feststecken, zubinden. Fleisch in Rest Schmalz anbraten, würzen. Suppengemüse mit anbraten. Lorbeer und Wacholder zufügen. Mit Brühe ablöschen. Im heißen Ofen bei 175°C (Gas: Stufe 2) ca. 50 Minuten garen.

Dazu passt Kartoffel-Gurken-Salat.



Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gefüllter Schulterbraten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Eier - Größe M  *   Frühlingszwiebeln  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Kerbel - frisch  *   Knoblauch  *   Laugenbrezen  *   Lorbeerblätter  *   Milch fettarm 1,5%  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschulter  *   Suppengrün - Bund  *   Wacholderbeeren


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Fleisch Gemüse Halbfabrik Schwein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Marillenpalatschinken nach Andreas WojtaMarillenpalatschinken nach Andreas Wojta   2 Portionen
Preise: Discount: 1.10 €   EU-Bio: 1.46 €   Demeter: 1.65 €
Mehl, Eier, Milch, Mineralwasser, Öl, Vanillezucker und Salz mit Hilfe eines Schneebesens zu einem glatten Teig verrühren. In einer beschichteten Pfanne Öl   
Bunte BohnensuppeBunte Bohnensuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 12.78 €   EU-Bio: 13.50 €   Demeter: 13.71 €
Bohnenkerne palen, in kochendem Salzwasser 3-4 Minuten blanchieren, abschrecken und aus den Häuten drücken. Grüne Bohnen putzen und einmal schräg   
Arabische Pizza - Lahm bi-AdschinArabische Pizza - Lahm bi-Adschin   4 Portionen
Preise: Discount: 2.17 €   EU-Bio: 2.75 €   Demeter: 3.70 €
Das Mehl mit 1 TL Salz in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Vertiefung drücken, die Hefe hineinbröckeln, mit den Zucker bestreuen und mit 100 ml lauwarmen   
Blutwurst mit EsskastanienBlutwurst mit Esskastanien   1 Rezept
Preise: Discount: 82.26 €   EU-Bio: 82.26 €   Demeter: 84.65 €
Kauft man Schweineblut in der Versandmetzgerei in haushaltsüblichen Mengen, geraten die Kosten für diese Wurstspezialität aus der Bretagne sehr hoch. Als   
Yuca picante - Maniok pikantYuca picante - Maniok pikant   6 Portionen
Preise: Discount: 2.11 €   EU-Bio: 2.46 €   Demeter: 2.49 €
Die Yuca (D: Maniok) schälen und in etwa 4 cm lange Stücke schneiden. In Salzwasser in 25 Minuten weich kochen. In der Zwischenzeit die Chilischoten putzen,   


Mehr Info: