Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Arabische Pizza - Lahm bi-Adschin

Bild: Arabische Pizza - Lahm bi-Adschin - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 46 Besuchern
Kosten Rezept: 2.17 €        Kosten Portion: 0.54 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.75 €       Demeter 3.7 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Für den Teig:
500 gWeizenmehlca. 0.33 €
1 TLSalzca. 0.00 €
30 gBackhefe - frischca. 0.11 €
1 TLZuckerca. 0.01 €
300 mllauwarmes Wasserca. 0.00 €
2 ELOlivenölca. 0.26 €

Für den Belag:
4 mittelgr.Zwiebelnca. 0.19 €
4 Knoblauchzehenca. 0.15 €
3 ELTomatenmarkca. 0.09 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €
3 ELOlivenöl - kaltgepresstca. 0.38 €
250 gLamm-Hackfleischca. 5.25 €
150 mlWasserca. 0.00 €
2 TLKreuzkümmel - gemahlenca. 0.37 €
1 TLKoriander - gemahlenca. 0.03 €
1 TLschwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.03 €
Maismehl - für das Blech, oder Fettca. 0.07 €

Zubereitung:

Das Mehl mit 1 TL Salz in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Vertiefung drücken, die Hefe hineinbröckeln, mit den Zucker bestreuen und mit 100 ml lauwarmen Wasser und etwas Mehl zu einem Vorteig verrühren. Zugedeckt etwa 15 Minuten ruhen lassen.

2 EL Öl dazugeben und alles mit den Händen oder den Knethaken des Handrührgerätes verkneten, dabei nach und nach 200 ml lauwarmes Wasser dazugeben.

Den Teig solange kneten, bis er sich vom Schüsselrand löst. Der Teig soll weich sein, darf aber nicht kleben. Den Teig zur Kugel formen und zugedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.

Die Zwiebeln schälen und fein hacken. Den Knoblauch schälen und durch die Presse drücken. Die Petersilie waschen, trockenschütteln und ohne die groben Stiele fein hacken.

Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen und darin das Hackfleisch, die Zwiebeln und den Knoblauch bei mittlerer Hitze unter Rühren etwa 5 Minuten anbraten. Das Tomatenmark und die Gewürze dazugeben. 150 ml Wasser angießen und alles gut verrühren. Die Masse mit Pfeffer und Salz würzen und die Pfanne vom Herd nehmen.

Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten und in vier gleich große Stücke teilen. Die Stücke zu dünnen Fladen von 20 - 25 cm Durchmesser ausrollen. Mit den Fingern einen Rand formen, damit beim Backen der Belag nicht herunterlaufen kann.

Ein Backblech einmehlen. Die Fladen darauf setzen, mit der Hackfleischmasse bestreichen und im Backofen (Mitte) 10 - 15 Minuten backen. Die Fladen sollen noch so weich sein, dass sie sich zusammenrollen lassen, damit man sie aus der Hand essen kann.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Arabische Pizza - Lahm bi-Adschin werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frischhefe  *   Hackfleisch - Lamm  *   Knoblauch  *   Koriander - gemahlen  *   Kreuzkümmel - gemahlen  *   Maismehl  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomatenmark  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Hackfleisch Lamm Mehlspeisen Pizza


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Geschnetzeltes vom Schwein mit WeißkohlGeschnetzeltes vom Schwein mit Weißkohl   4 Portionen
Preise: Discount: 9.10 €   EU-Bio: 10.57 €   Demeter: 23.71 €
Den Weißkohl hobeln, die Paprikaschoten in Streifen schneiden und die Zwiebel mittelfein würfeln. Das Fleisch in gleich dicke Streifen schneiden. In einem   
Spargelpudding mit ParmesansauceSpargelpudding mit Parmesansauce   8 Portionen
Preise: Discount: 9.05 €   EU-Bio: 11.24 €   Demeter: 15.40 €
Spargel schälen, harte Enden wegschneiden. Etwa 300 g geputzten Spargel blättrig schneiden. Schalotte klein schneiden. Schalotte und Spargel in Sahne (A:   
Thorner Kathrinchen aus WestpreußenThorner Kathrinchen aus Westpreußen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.43 €   EU-Bio: 8.05 €   Demeter: 8.72 €
Den Namen haben die Kathrinchen zu Ehren der Heiligen Katharina von Siena erhalten, an deren Namenstag, dem 25. November, mit der Zubereitung begonnen wurde. Denn   
Gekochte Brötchen - BulgarienGekochte Brötchen - Bulgarien   1 Rezept
Preise: Discount: 0.95 €   EU-Bio: 0.88 €   Demeter: 1.29 €
Die Menge der Zutaten reicht für ca. 30 Brötchen. Die Hefe mit dem Zucker in warmen Wasser zergehen lassen. 5-10 Minuten stehen lassen und dann in einer großen   
Hirseklößchen mit Blumenkohl-Käse-SauceHirseklößchen mit Blumenkohl-Käse-Sauce   2 Portionen
Preise: Discount: 3.21 €   EU-Bio: 4.42 €   Demeter: 4.54 €
Butter, den gut ausgepressten Quark, die Hälfte des Käses, ein Ei und ein Eigelb vermischen, die Hirse untermischen und 30 Minuten ruhen lassen, damit die Hirse   


Mehr Info: