Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gefüllte Weißkohlsäckchen

Bild: Gefüllte Weisskohlsäckchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 12 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.38 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >6.52 €       Demeter  >6.7 €       

Zutaten für 4 Portionen:

150 gVollkornbrot, fisch oder - altbackenca. 0.30 €
0.125 lMilch - lauwarmca. 0.12 €
Salzca. 0.00 €
1 mittelgr.Weißkohl 
150 gvom Kohlkopf (1) 
1 kl.Zucchini - kleinca. 0.25 €
3 Eierca. 0.51 €
200 gFeta-Schafskäseca. 1.43 €
50 gSemmelbröselca. 0.04 €
0.5 BundFrischer Thymianca. 0.50 €
1 ELThymianblättchen (2) - ersatzweise getrockneter Thymian 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
500 gTomaten, kleinca. 1.77 €
0.5 lGemüsebrüheca. 0.05 €

Zubereitung:

Das brot in kleine Würfel schneiden und in der Milch einweichen. Reichlich Salzwasser aufkochen. Den ganzen Weißkohl darin 10 Minuten kochen, bis sich die äußeren Blätter ablösen lassen. Den Kohl herausnehmen, kalt abspülen, abtropfen lassen und die äußeren Blätter ablösen. Vorgang wiederholen und im ganzen die drei- oder vierfache Menge (wie oben angegeben) große Blätter ablösen. Für die Füllung etwa angegebene Menge (1) vom Kohlkopf abschneiden und in feine Streifen schneiden (den Rest anderweitig verwenden). Zucchini würfeln. Kohlstreifen, Zucchiniwürfel, ausgedrücktes Brot, Eier, zerkrümelten Schafskäse, Semmelbrösel und Thymianblättchen (2) vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die äußeren großen Kohlblätter auf Küchentücher ausbreiten. Jeweils einen gehäuften Esslöffel Käse-Füllung in die Mitte geben. Die Kohlblätter zu "Säckchen" formen und mit Küchengarn zubinden. Die Kohlsäckchen in einen ofenfesten weiten Topf oder Bräter setzen. Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen. Kalt abspülen, die haut abziehen und quer halbieren. Die kerne über einem Sieb herausdrücken, dabei die Flüssigkeit auffangen. Zwiebelwürfel und Tomatenhälften um die Kohlsäckchen herum verteilen. Brühe und Tomatenflüssigkeit dazugießen und restliche Thymianzweige dazulegen. Im geschlossenen Topf etwa 40 Minuten garen.

:Pro Person ca. : 390 kcal :Fett : 16 Gramm :E-Herd: Grad: 200 :Gas: Stufe: 3 :Umluft: Grad: 170


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gefüllte Weißkohlsäckchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Thymian - Bund  *   Tomaten - geschält, ganz  *   Vollkornbrot  *   Weißkohl  *   Zucchini - grün  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Gemüse Käse Kohl Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Birnen-Geflügel-SalatBirnen-Geflügel-Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 3.98 €   EU-Bio: 12.74 €   Demeter: 12.18 €
Statt Frischkäse kann man auch einen milden Blauschimmelkäse nehmen. Hähnchenbrustfilet im heißen Öl auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 rundherum braun   
Quarkauflauf mit BananenQuarkauflauf mit Bananen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.68 €   EU-Bio: 5.00 €   Demeter: 5.00 €
Eigelb, Quark, Puddingpulver, 100 g Zucker und abgeriebene Zitronenschale verrühren. Bananen in Stücke schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Eiweiß   
Fischfilets mit FenchelsauceFischfilets mit Fenchelsauce   2 Portionen
Preise: Discount: 6.67 €   EU-Bio: 6.61 €   Demeter: 6.61 €
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Den Fenchel in einer Gratinform verteilen. Die Fischfilets darauf legen und mit Salz und weisßm Pfeffer würzen. Die Hälfte   
Potes Cig and Brws Potes Cig and Brws    6 Portionen
Preise: Discount: 12.36 €   EU-Bio: 13.93 €   Demeter: 15.35 €
Keine fehlerhafte Computertastatur, sondern ein Eintopf-Rezept aus Wales. In Wales bewahrt man die Brühe bis zum nächsten Tag auf, erhitzt sie von neuem,   
Walnuss-Sauce - Variation 1Walnuss-Sauce - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 1.72 €   EU-Bio: 2.77 €   Demeter: 2.77 €
Alle Zutaten im Mixer glattrühren. Vorsicht mit dem Wasser, eher weniger nehmen. Eine Stunde ruhen lassen. Vor dem Servieren mit gehackten Walnüssen   


Mehr Info: