Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Birnen-Geflügel-Salat

Bild: Birnen-Geflügel-Salat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.56 Sterne von 16 Besuchern
Kosten Rezept: 3.98 €        Kosten Portion: 1 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 12.74 €       Demeter 12.18 €       

Zutaten für 4 Portionen:

300 gHähnchenbrustfiletsca. 1.85 €
2 ELÖlca. 0.03 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
100 mlWasserca. 0.00 €
150 gRömersalatca. 0.80 €
30 gHaselnusskerneca. 0.30 €
2 ELWeißweinessigca. 0.13 €
0.125 lSchlagsahneca. 0.68 €
30 gDoppelrahmfrischkäseca. 0.09 €

Zubereitung:

Statt Frischkäse kann man auch einen milden Blauschimmelkäse nehmen.


Hähnchenbrustfilet im heißen Öl auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 rundherum braun anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. 100 ml Wasser dazugießen und zugedeckt 15 Minuten auf 1 oder Automatik-Kochstelle 5 - 6 weitergaren.

Römersalat putzen, waschen, trockenschleudern und in mundgerechte Stücke schneiden. Das noch warme Fleisch in dünne Scheiben schneiden und mit dem Salat auf einer Platte anrichten.

Nüsse in einer trockenen Pfanne kurz auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 rösten und im Universalzerkleinerer grob hacken. Den Bratensaft mit Essig, Sahne und Frischkäse glattrühren. Die Soße über den Salat träufeln und mit Nüssen bestreuen. Sofort servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Birnen-Geflügel-Salat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Weißweinessig  *   Frischkäse - Doppelrahm - natur  *   Haselnüsse  *   Hühnchenbrust-Filet  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Romanasalat  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Wasser


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Einfach Geflügel Huhn Oktober Salat


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Apfelbrot mit RöstzwiebelApfelbrot mit Röstzwiebel   1 Rezept
Preise: Discount: 2.81 €   EU-Bio: 3.19 €   Demeter: 3.19 €
Apfelpürre, Apfelessig, Mehl, Salz, Röstzwiebel und Hefe in dieser Reihenfolge in den Teigbehälter des Backautomaten füllen. Teigbehälter in das Gerät   
Apfel-Mohn-StrudelApfel-Mohn-Strudel   12 Portionen
Preise: Discount: 6.86 €   EU-Bio: 11.47 €   Demeter: 12.00 €
Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und in der Mitte eine Mulde drücken. Öl und Salz in die Mulde geben, in lauwarmes Wasser etwas Essig geben und ebenfalls zum   
Bäckeoffa mit GänsefleischBäckeoffa mit Gänsefleisch   6 Portionen
Preise: Discount: 19.27 €   EU-Bio: 21.35 €   Demeter: 23.02 €
Im Original wird für dieses Rezept Elsässer Wein, genauer Sylvaner verwendet und auch als Getränk empfohlen. Es wird aber sicher auch mit Weißweinen anderer   
Versunkener RhabarberkuchenVersunkener Rhabarberkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 8.81 €   EU-Bio: 8.91 €   Demeter: 10.62 €
Butter zergehen lassen. Eier und Zucker schaumig rühren, lauwarme Butter unterrühren, Mehl mit Backpulver vermischen und dazugeben, geschlagene Sahne   
Tomaten-Kräuterquark-MuffinsTomaten-Kräuterquark-Muffins   1 Rezept
Preise: Discount: 2.31 €   EU-Bio: 2.88 €   Demeter: 3.15 €
Backofen auf 190 Grad C vorheizen und Muffinblech gut einfetten. Tomaten waschen, häuten, entkernen und in kleine Stückchen schneiden. Mehl, Backpulver,   


Mehr Info: